1. Eine neue und moderne Lichtpunktanlage kommt

    Damengruppe im Schützenclub besteht seit mittlerweile 40 Jahren

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (pd). Das Jahr 2013 wird für den Schützenclub Rodenberg vor allem durch die Installation einer modernen Lichtpunkt-Schießanlage geprägt sein. Wie die 1. Vorsitzende im Verlauf der Jahreshauptversammlung betonte, hätten die Stadt und der Kreissportbund ihre Zusagen für Zuschüsse abgegeben und somit stünde der Inbetriebnahme nichts mehr im Wege. Andrea Pietzonka berichtete, dass die notwendigen Vorarbeiten für die Einrichtung einer solchen Anlage bereits laufen würden. Im April sollen die Anlage und zwei für die Jugend angeschaffte elektronische Gewehre offiziell ihrer Bestimmung übergeben werden.

    Bis dahin sind noch weitere freiwillige Helfer gefragt, die dringend notwendige Sanierungsarbeiten im Anbau des Schützenhauses zu erledigen haben. Andrea Pietzonka ermunterte die Anwesenden zur Mithilfe mit den Worten: "Helfer sind immer willkommen!" Vor allem die Isolation des Gebäudes steht auf der Arbeitsliste der nächsten Wochen. In Erinnerung an den Einbruch ins Schützenhaus im Dezember 2012 sollen wirksame Sicherungsmaßnahmen erfolgen, kündigte die Vorsitzende außerdem an.

    In sportlicher Hinsicht könne sich der Verein im kreisweiten Vergleich durchaus sehen lassen, so Sportleiter Jürgen Büge in seiner Rückschau. Zahlreiche Kreismeister kommen aus Rodenberg. Kritik übte er an der mäßigen Beteiligung bei den Wettkämpfen. Wie die Versammlung erfuhr, stellt die Jugendabteilung eine "kleine, aber leistungsfähige Gruppe".

    Grund zum Feiern gibt es in diesem Jahr in der Damenriege. Diese Abteilung kann auf ein 40-jähriges Bestehen zurückblicken. Geleitet wird die muntere Gruppe von Jutta Martin. Die kündigte an, dass das Jubiläum im August mit einem Pokalschießen gefeiert werden soll.

    Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Ingrid Dreyer, Jutta Martin, Rainer Bergmann und Walter Büge geehrt. Ebenso lange kann der Verein auf Jörg Döpke und Hans Meier zählen, die beide nicht bei der Versammlung anwesend waren. 25 Jahre ist Heiko Katurbe dabei. Seit 15 Jahren sind Thomas Pietzonka und Klaus Gehrke Mitglieder im Schützenclub.

    Um die "Last des Schützenkönigs" zu mildern, haben sich der amtierende König Gerd Grädener und Vereinsmitglied Wolfgang Maasch, seines Zeichens Juwelier in Rodenberg, dazu entschlossen, die schwere Kette durch eine neue zu ersetzen. In mehr als 50 Einsatzjahren brachte die alte Kette immerhin 1,7 Kilogramm auf die Waage. Die neue Kette wurde im Verlauf der Jahreshauptversammlung präsentiert. Foto:pd

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an