RIEHE (pd). Wie kann man auch als Laie auf dem Gebiet effizient und fundiert Familienforschung betreiben? Antworten auf diese Frage gab es bei einer Veranstaltung im Rieher Vereinsheim, zu dem der Arbeitskreis Heimatgeschichte in "Glück-Auf" Riehe eingeladen hatte. Als Expertin war Gabriele Fricke eingeladen worden. Sie steht seit kurzem dem "Niedersächsischen Landesverein für Familienkunde" vor. Zum Einstieg in das Thema wurde das Interesse der 27 Teilnehmer durch eine kleine Aktentasche der Referentin geweckt. Darin steckten die verschiedensten Spuren zu unseren Vorfahren. Unter anderem Bilder, Briefe, Ahnenpass, Stammbuch, Militärunterlagen, Stammbaum oder Ahnentafel. Alle diese Spuren würden bei jedem Zuhause in den Schubladen, auf Dachböden und in Taschen liegen und wollten entdeckt werden, so Fricke. Aber wo und wie solle man anfangen? Dazu der Tipp der Expertin: ganz einfach, mit Bleistift, Block und Gedächtnis. Also alles sortiert nach Personen aufschreiben, hierzu dienen auch Angaben von Verwandten und Lücken durch Besuche bei Standesämtern und örtlichen Archiven auffüllen. Ergänzen könne man diese Datensammlung auch durch Einträge in den Kirchenbüchern, Ortschroniken oder aus dem Internet. Selbstverständlich könne auch der Kontakt zu anderen Forschern helfen. Hierfür würden sich Vereine anbieten, wie dem "Niedersächsischen Landesverein für Familienkunde" mit Sitz in Hannover (Kontakt über www.familienkunde-niedersachsen.de). Diese Einrichtungen würden auch häufig eine gute genealogische Bibliothek anbieten. Die so gefundenen Daten werden strukturiert auf vorbereiteten Bögen eingetragen und auf, zum Beispiel Ahnentafeln, zusammengeführt. Der Aufbau einer solchen Ahnentafel wurde anschaulich am Beispiel von Heinrich Conrad Wille aus Riehe 1 dargestellt.
Den Abschluss der gelungenen Veranstaltung stellten einige Beispiele (Nachfahrentafeln) von Ahnenforschern aus Amerika dar, die mit Hilfe von Wilhelm Schröder und Gabriele Fricke noch viele Verwandte in der Samtgemeinde Nenndorf finden konnten.
Foto: privat