1. Willkommen zurück, Schneemann

    Kaltluft verursacht in den kommenden Tagen winterliches Wetter / Kalendarischer Frühlingsstart

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (jl). Wie erwartet schneite er wieder in unsere Gärten hinein – der Schneemann, wenn auch deutlich kleiner als erwartet. Ein für weite Teile Norddeutschland vorhergesagter Schneesturm inklusive bis zu 40 Zentimetern Neuschnee blieb im Schaumburger Land zwar aus, der Winter kam aber dennoch mit all seinen Tücken zurück: Schneeregen und Schnee, stellenweise Schneeverwehungen und eine spiegelglatte Fahrbahn durch überfrierende Nässe in den Abendstunden.

    Der erste Blick nach dem Aufstehen fällt auf das Thermometer: -6 Grad. Der zweite wird durch die Fensterscheibe gewagt: Neuschnee über Nacht und noch kein Räumdienst in Sicht. Während sich die Kleinen freuen, ihre Schlitten noch einmal aus dem Schuppen holen zu können – denn einen Schneemann aus Pulverschnee zu bauen erfordert viel Geduld und Geschick – müssen die Großen die Schneeschieber und Besen wieder hervor kramen und Treppen, Gehwege sowie Einfahrten von der weißen Masse befreien.

    Laut des Deutschen Wetterdienstes verursacht die eingeflossene Kaltluft auch in den kommenden Tagen winterliches Wetter. Immerhin: Schneeschauer gibt es nur hin und wieder, bis Freitag nur noch selten Flocken herunter rieseln. Und die Sonne soll sich auch wieder blicken lassen, gleich mehrere Stunden. "Ich habe keine Lust mehr auf diese Kälte." "Und ich kann keinen Schnee mehr sehen." – Sprüche, die einem dieser Tage nicht selten begegnen. Schließlich soll, zumindest kalendarisch, bereits in einer Woche der Frühling durchstarten. Eine Woche später steht bereits der Osterhase vor der Tür. Und der möchte bestimmt nicht mit dem Weihnachtsmann verwechselt werden, wenn er durch den zentimeterhohen Schnee stapfen und die bunten Eier in "weißen Nestern" verstecken muss.

    Foto: jl

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an