WÖLPINGHAUSEN (gi). Die Winterwettbewerbe der Kinder- und Jugendfeuerwehren entschieden jeweils die Gruppen aus Auhagen-Düdinghausen für sich. Wie in den Jahren zuvor, absolvierten die Jugendfeuerwehren zwischen Januar und März ihren mehrteiligen Winterwettbewerb. Auf dem Turnierplan standen ein XXL-Kicker, Deckungsvölkerball und Brennball. Das Ergebnis des Bowlingturniers der Kreis-Jugendfeuerwehr vom November fließt ebenfalls in die Gesamtwertung mit ein. Die Kinderfeuerwehren nahmen zuvor an einem Kickerturnier und am Deckungsvölkerball teil. Für den abschließenden Orientierungsmarsch hatten sich Marco Nötel und Victoria Beier sieben Stationen ausgedacht.
Zunächst mussten Kartenausschnitte zusammengepuzzelt werden, bevor es ein rohes Ei mit auf den Weg gab, das unfallfrei wieder an das Ziel gelangen musste. An weiteren Stationen war die Merkfähigkeit, Geschicklichkeit, Geschwindigkeit und das Wissen von Kindern und Betreuern gefragt. Zu guter Letzt mussten die Betreuer ihre Sportlichkeit unter Beweis stellen und auf Zeit zehn Liegestütz oder zehn Kniebeugen absolvieren. Neun Gruppen aus den Jugendfeuerwehren und fünf Gruppen der Kinderfeuerwehren nahmen am Abschluss teil.
Den Gesamtsieg bei den Kinderfeuerwehren sicherten sich die Feuerstörche 1 aus Auhagen-Düdinghausen (300 Punkte) vor den Feuerwölpis 1 (280 Punkte) und der zweiten Gruppe der Feuerstörche (270 Punkte). Bei den Jugendfeuerwehren gewann die Gruppe Auhagen-Düdinghausen 2 mit 490 Punkten vor Sachsenhagen 1 (420 Punkte) und Wiedenbrügge-Bergkirchen (410 Punkte). Foto: gi