1. Startschuss für den 39. Volks- und TK-Firmenlauf

    Mit 1.400 Läufern die kreisweit größte Laufveranstaltung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (em). Den Mindener Volkslauf gibt es bereits seit 1974 und geht 2013 in seine 39. Auflage. Damit zählt die Veranstaltung zu den Klassikern in Deutschlands Laufszene. Mit rund 1.400 Teilnehmern in 2012 ist es kreisweit die größte Laufveranstaltung. Die Läuferinnen und Läufer können sich im Internet Portal www.volkslauf-minden.de für die Veranstaltung am 24. August anmelden. Gemeinsam mit der Techniker Krankenkasse (TK), der Sparkasse Minden-Lübbecke, Laufsport Andreas, der E.ON Westfalen Weser Vertrieb, dem Autohaus Kleinemeier und Tönsmeier Entsorgungssysteme richtet Eintracht Minden fünf Rennen entlang der Weser aus. Einen fünf und zehn Kilometer Lauf, einen Halbmarathon (inklusive der OWL-Halbmarathonmeisterschaften), einen Bambinilauf mit zwei unterschiedlichen Distanzen (800 Meter und 1,6 Kilometer), sowie den TK-Firmenlauf (fünf Kilometer). Start- und Ziel ist das Weserstadion. Mit rund 2.000 Anmeldungen rechnet Andreas König, der dieses Event für TuS Eintracht Minden ehrenamtlich organisiert. Die Zeitnahme erfolgt mit professioneller Transpondermessung. Bis auf die fünf Kilometer Strecken sind alle Etappen genau vermessen, so dass auch Zeiten für Bestenlisten erzielt werden können. Auch Spaß, Gesundheit und das Gemeinschaftsgefühl stehen im Vordergrund, wie zum Beispiel beim TK-Firmenlauf. Dieser ist Teil der Kampagne NRW läuft. Mit diesem Projekt will die Kasse dazu beitragen, die verbreiteten Probleme wie Übergewicht, Rückenschmerzen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu bekämpfen. "Gäbe es heute noch keinen Sport, müsste er aus medizinischen Gründen erfunden werden. Denn unser Körper ist für ein Leben mit Bewegung programmiert. Ohne Bewegung können sich unser Skelett, die Muskulatur und die inneren Organe nicht ausreichend mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgen", sagt Karl-Julius Sänger, TK-Vertriebsleiter in Minden. Neben dem schnellsten Team werden ebenfalls das Größte und das mit dem originellsten Outfit prämiert. Die Laufdistanz von fünf Kilometern ist bewusst gewählt, so dass auch weniger trainierte Teilnehmer diese ohne Schwierigkeiten bewältigen können. Und wer auf Nummer sicher gehen will, kann sich in einem Einsteigerkurs über acht Wochen unter fachlicher Anleitung auf die sportliche Herausforderung vorbereiten. Entsprechende Angebote gibt es bei Laufsport Andreas. Der Bambinilauf richtet sich an den Nachwuchs im Kindergarten- und Grundschulalter. "Wir wollen den Kids Spaß an der Bewegung vermitteln. Deshalb können die Kleinen selbst wählen, ob ihre Laufzeit gemessen werden soll oder nicht", erklärt Andreas König. Ohne Zeitmessung beträgt das Startgeld für die Bambinis einen Euro und mit Zeitmessung 3,50 Euro.Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an