1. Karl-Heinz Lehmeier-Preis geht an Helmut Wirausky

    SC bietet freie FSJ-Stelle ab diesem Sommer / Wiederwahlen im Vorstand / Ehrungen für 40 und 50 Jahre im Verein

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Sein freiwilliges soziales Jahr absolviert Tim Kaufmann noch bis zum Sommer beim SC Rinteln. Sein Aufgabengebiet ist vielfältig. Er sammelt Erfahrungen im Trainingsbetrieb der D-Jugend, bei der Nachwuchssuche in den Schulen, bei der Platzpflege und außerdem kann er Lehrgänge absolvieren. Da sein Jahr sich dem Ende zuneigt, sucht der SC einen neuen FSJ‘ler; Infos dazu beim Vorsitzenden Heinz Kraschewski. Der konnte in seinem Jahresbericht auf eine Gesamtmitgliederzahl von 512, davon 353 Aktive zurückblicken.

    Im Jahr 2012, nach dem 100-jährigem Jubiläumsjahr des Vereins, standen keine Großveranstaltungen auf dem Plan, bis auf traditionelle Hallenturniere im Bereich Jugend und Herren.

    Arbeitsintensiv, aber auch ein nicht zu verachtender Imagegewinn sind die Turniere für den SCR. Kraschewski dankt allen Helfern und insbesondere Uwe Korff und Dieter Merchel, die von morgens bis abends die Turnierleitung sicherstellten. Der sonstige Sportbetrieb läuft beim SCR reibungslos.

    Die zweite Herren ist aus der Kreisliga in 2011 abgestiegen, bildet aber einen soliden Unterbau für die Erste, die unter Trainer Duran Gök Fortschritte macht. Der Start in 2012/113 verlief spektakulär und die Mannschaft steht nach wie vor auf einen aussichtsreichen vierten Tabellenplatz. Die Jugendleitung, die sich mit Thomas Bedey, Lothar Rachow, Michael Lackner und jetzt neu Lee Herting um die Belange der Nachwuchskicker kümmert, muss mit 276 Kindern/Jugendlichen immer am Ball bleiben. 28 Trainer stehen dem SCR zur Verfügung.

    Aber nicht nur das Trainieren ist viel Zeitaufwand, die Spiele an den Wochenenden - meist 40 an der Zahl - sowie Fahrten und Feiern mit den jungen Fußballspielern verlangt nach viel "Herzblut" des Teams und Rückhalt aus der Familie.

    Bei den turnusmäßigen Wahlen entschied sich die Versammlung für die Wiederwahl der beiden zweiten Vorsitzenden Dirk Böhing und Klaus Peters sowie Karin Bader als stellvertretende Geschäftsführerin und Ulli Seidel als Schatzmeister. Als besonderes Highlight der Versammlung konnte Heinz Kraschewski Mitglieder ehren, die dem Verein langjährig die Treue halten. Seit 40 Jahren dabei sind Manfred Kretschmann, Jürgen Weber und Ewald Steding und 50 Jahre SC-Geschichte schreiben Hans Eigler und Ewald Bredow.

    Der Karl-Heinz-Lehmeier-Preis 2013 geht an Helmut Wirausky als langjährigen Trainer der Ersten Herren.

    Auch heute, mit 77 Jahren, trainiert er noch die Nachwuchskicker des SC bei den B-Junioren.

    Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an