RINTELN (km). Zu einem ersten informativen Treffen im neuen Jahr hatte jetzt die Senioren-Union eingeladen. Im Tagungsaum des Hotels "Stadt Kassel" konnte Vorsitzender Dieter Edler Gut 40 Besucher begrüßen. Ein besonderes Willkommen galt dem Referenten, dem Rintelner Facharzt für Innere Krankheiten und Diabetologen Dr. Thomas Tiemann, der seine Zuhörer mittels einer Power-Point-Präsentation über das Thema "Diabetes Mellites - die versteckte Volkskrankheit" informierte.
Tiemann offenbarte in seinem Vortrag auch die hohe Zahl der weltweit durch Diabetes Mellitis verursachten Todesfälle, sprach über die auch in Deutschland steigende Zahl von Erkrankten, über den Typ I und Typ II, über Schwangerschafts-Diabetes, über die besonderen Lebensumstände (Armut, soziale Verhältnisse) und Lebensweisen (Ess- und Trinkgewohnheiten sowie zu wenig körperliche Bewegung) - über alle jene Indikatoren, die die Krankheit geradezu herausforderten. Dabei seien 60 Prozent aller Fälle vermeidbar, wenn der Einzelne konsequent auf Vermeidbares achten würde. Zu den besonders kritischen Voraussetzung für eine Diabetes-Erkrankung, so Tiemann, zähle Übergewicht.
In Deutschland litten rund acht Millionen Menschen an Diabetes Typ II, rund 300.000 an Typ I. Neben den Individuellen Schicksalen zeitige der Diabetes indessen aber auch immense ökonomischen Folgen: Den weltweiten Schaden bezifferten Experten in einer Höhe von rund 465 Milliarden Dollar.
Zum Schluss des aufschlussreichen Referates bedankte sich Dieter Edler bei Dr. Thomas Tiemann und überreichte ihm ein kleines Präsent.
Im Rahmen der Zuammenkunft legte der Vorsitzede auch den den Jahres-Veranstaltungsplan vor und wies ganz besonders auf die nächste Veranstaltung hin:
Am Mittwoch, dem 13. März, referiert Bruno Fehse, Präsident des Bundesverbandes der Agrargewerblichen Wirtschaft, über das Thema "welche Probleme ergeben sich auf dem deutschen und europäischen Markt für unsere Landwirtschaft? - Perspektiven und Ausblick". Die Veranstaltung im Hotel "Stadt Kassel"beginnt um 15 Uhr. -
Im letzten Teil der Versammlung informierte dann Eckard Strohmeier, der Vorsitzende des Senioren-Beirates der Stadt (SBR), kurz über das neu erschienene Info-Blatt des SBR sowie über den neuen Wegweiser des Beirates.
Foto: km