1. Gemeindewappen für "Graf Wilhelm"

    Rat erlaubt Regiment die Nutzung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WÖLPINGHAUSEN (gi). Das Infanterieregiment "Graf Wilhelm" stellte an den Rat der Gemeinde Wölpinghausen im Januar den Antrag, das Wappen der Gemeinde zu verwenden, um daraus ein Wappen aus Ton in der Größe von circa 15 mal 25 Zentimeter herzustellen und innerhalb der Gemeinde zum Kauf anzubieten. Der Rat hat in seiner letzten Sitzung Ende Februar diesen Antrag einstimmig gebilligt.

    Anlässlich der 750-Jahr-Feier des Dorfes wurde von Ekkehard Spennemann ein Logo für die Gemeinde gestaltet. Es gingen bereits mehrere Anfragen Dritter ein, dieses Logo für eigene Zwecke verwenden zu dürfen.

    Es sei ein Instrument der kommunalen Außendarstellung und gehöre zum Erscheinungsbild der Gemeinde in der Öffentlichkeit. Ebenfalls einstimmig beschloss der Rat, die Verwendung des Logos durch Dritte grundsätzlich zu gestatten und die Verwaltung zu beauftragen, im Einzelfall zu prüfen und das Logo herauszugeben. Gemeindedirektor Jörn Wedemeier berichtete, dass der Landkreis Mittel vorgesehen hat für die Jahre 2015 und 2016 zur Sanierung der K 37 "Auf der Heide".

    Wedemeier wies auch darauf hin, dass sich die Gemeinde überlegen müsse, ob im Zusammenhang mit der Straßensanierung ein Geh- und Radweg durch die Gemeinde errichtet werden solle.

    Von der Gemeinde wurde ein Auftrag erteilt, eine rund 200 Meter lange Hecke in Bergkirchen zurückzuschneiden. Aufgrund eines hausinternen Missverständnisses wurde die Hecke jedoch komplett entfernt. Im Rahmen eines Ortstermins signalisierte die ausführende Firma, dass sie eine Wiederanpflanzung noch in dieser Pflanzperiode übernehmen werde.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an