1. Der Schneemann kommt jetzt noch einmal zurück

    Klirrende Kälte vertreibt die wohlige Wärme des Frühlings

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (jl). Ach, wie war das schön! Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen in diesem Jahr ließen die Frühlingsgefühle tanzen. So mancher brach gleich zum Marathon des Fensterputzens auf. Wäscheleinen wurden im Garten gespannt, die Heizung im Auto ausgeschaltet und – wer hatte – das Verdeck des Cabrios geöffnet. Zehn Stunden Sonne, ein strahlend blauer Himmel und Temperaturen bis 15 Grad lockten ins Freie und machten Lust auf das erste fruchtige Eis.

    Beim Blick auf die Wettervorhersagen möchte sich der eine oder andere wohl wieder so schnell wie möglich unter der Bettdecke verkriechen: Minustemperaturen, Schnee und Glättegefahr. Nachdem sich bereits der Donnerstag trüb, verhangen und zum Abend hin regnerisch gezeigt hat, spülte das gestrige Schmuddelwetter die letzten Frühlingsgefühle fort.

    Am heutigen Sonnabend soll es laut des Deutschen Wetterdienstes in Niedersachsen und Bremen oft bedeckt bleiben und zu teils mäßigem Schneefall kommen. Die Temperatur steigt nur noch auf 1 bis 3 Grad an und geht in der Nacht zum Sonntag auf bis zu -5 Grad zurück.

    Die Wetterexperten rechnen besonders nach Süden hin mit Schneefall und Glättegefahr. Durchhalten ist angesagt, denn eine Besserung ist erst einmal nicht in Sicht. Der Trend: Eiskalte Nächte und teilweise strenger Frost, tagsüber oft stark bewölkt inklusive Schnee und Schneeregen bei Temperaturen um den Gefrierpunkt.

    Damit findet wohl auch der Schneemann, vielleicht zum letzten Mal in diesem Winter, seinen Weg zurück in die Gärten.

    Wer genug hat von der weißen Masse, kann sich mit einem Sprung aufs Sofa retten: ein Heißgetränk, Kuscheldecke und Reisekatalog lassen einem warm ums Herz werden und die Vorfreude auf die Sonne wachsen. Früher oder später wird der Frühling schließlich kommen.

    Foto: jl

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an