1. Bürgerschützen betreiben Imagepflege mit Information

    Neue Saison startet am kommenden Donnerstag

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (km). Am Donnerstag, dem 14. März, beginnt die neue Schießsaison bei den Bürgerschützen. Immer donnerstags ab 19 Uhr, die Jugendlichen ab 18 Uhr, üben die Schützenschwestern und Schützenbrüder auf der Vereinsanlage Eichenwäldchen mit dem KK- und Luftgewehr. Jugendliche und Kinder ab sechs Jahren trainieren an der PC-Anlage.

    Für das laufende Jahr haben Festausschuss und Schießkommission zahlreiche Termine zusammen gestellt und den Vereinsmitgliedern bereits übermittelt. Am Samstag, dem 16. März, ist eine Abordnung beim Jahresanschießen des Einwohnerschützen-Bataillon mit von der Partie. Am Samstag, dem 23. März, wetteifern die Bürgerschützen mit ihren Gästen um rund 1000 Ostereier. Diverse Vereinspokale werden am fünften April und am 27. September ausgeschossen. Höhepunkte des Schießjahres sind wieder das Schützenfest (vom 21. bis zum 23. Juni) und der Tag der offenen Tür am 24. August. Beide Veranstaltungen finden auf der Vereinsanlage im Eichenwäldchen statt.

    Beim Tag der offenen Tür will der Verein die Gelegenheit nutzen, so Vorsitzender Wolfgang Völz, gegen das negative Image der Schießsport-Vereine anzukämpfen. Der Schießsport sei weltweit eine anerkannte Sportart - mit großen Sicherheitsauflagen, der Mitwirkung an Olympischen Spielen und der Durchführung von nationalen und internationalen Meisterschaften. Der Schießsport fördere ebenso wie andere Sportarten Kameradschaft und Disziplin. Der Stadtkönigsball findet am 12. Oktober wieder im Brückentorsaal statt. Nach dem Erfolg im Vorjahr wird es auch in diesem Jahr ein kleines Showprogramm geben, und eine Kapelle spielt zum Tanz auf. Am 19. Oktober finden die Vereinsmeisterschaften statt, und am 16. November laden die Schützen wieder zu ihrem traditionellen Spielabend ein.

    Das Schießjahr endet am 29. und am 30. November mit dem Adventskaffee und dem Jahresabschluss- und Geflügelschießen. Dazu kommen noch kurzfristige Vereinstermine sowie Besuche bei befreundeten Vereinen anlässlich von Schützenfesten und Jubiläums-Veranstaltungen. Das Kreisschützentreffen des Kreisschützen-Verbandes Schaumburg findet in diesem Jahr am zweiten Juni in Welsede statt.

    Zu allen Veranstaltungen auf der Vereinsanlage im Eichenwäldchen sind Gäste wie immer willkommen.

    "Die Herren-, Damen- und Jugendabteilungen," so Wolfgang Völz, "würden sich auch über neue Mitglieder freuen, die am Schießsport und an guter Kameradschaft interressiert sind." Weitere Informationen über die Aktivitäten im Verein finden sich auch auf der Homepage der Bürgerschützen unter der Adresse "www.buergerschuetzenrinteln.de".

    Foto: km

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an