LINDHORST (bt). Kein Stuhl blieb leer bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung der Lindhorster Abteilung des Sozialverbandes Deutschland im Gasthaus Alter Krug. Die zahlreich erschienen Mitglieder bedachten ihren Vorstand bei den Wahlen mit einem riesigen Vertrauensbeweis. Einmütig bestätigten sie alle Mitglieder des Vorstandes in ihren Ämtern. Dem Vorstand gehören an: der 1. Vorsitzende Fritz Wehrhahn, die 2. Vorsitzende Erika Sieker, der 3. Vorsitzende Gerd Kotzuschkewitz, der 1. Kassierer Siegfried Pook und der 2. Kassierer Heinz Gerdes. Dagmar Blume wurde als Schriftführerin im Amt bestätigt, ebenfalls bestätigt wurden ihre Stellvertreterin Brigitte Winter, die Frauenwartin Elfriede Gerdes und Pressewart Alfred van Straelen. Zu Beisitzern wurden erneut Erika van Straelen, Erika Everding, Ingrid Roder und Manfred Krömer bestimmt. Dorothee Sonntag übernimmt das neu geschaffene Amt des 3. Kassierers. Der Ortsverband zählt 469 Mitglieder in seinen Reihen. Die Liste der Ehrungen war umfangreich. Friedrich Schweer und Fritz Schab wurden für ihre 40-jährige Verbundenheit zum Sozialverband ausgezeichnet, Willi Koch, Engel Schmidt, Inge Trepte und Erwin Woyke für ihre 25-jährige Mitgliedschaft. Die Liste der zu ehrenden Mitglieder, die dem Verband vor zehn Jahren beitraten, umfasste 27 Namen. Ingrid Roder und Erika van Straelen sind seit fünf Jahren ehrenamtlich für den Verband aktiv im Einsatz. Auch sie wurden entsprechend ausgezeichnet und geehrt.
Der Vorsitzende Fritz Wehrhahn erinnerte in seinem Bericht noch einmal an die Aktivitäten des letzten Jahres. Wegen deutlich gestiegener Kosten wird das Spargelessen in diesem Jahr voraussichtlich nicht mehr außerhalb Lindhorsts auf einem Spargelhof stattfinden, sondern am 15. Mai im Gasthaus Alter Krug. Wehrhahn wies allerdings darauf hin, dass nicht genügend Plätze vorhanden sind, wenn Nichtmitglieder zu Veranstaltungen des Sozialverbandes im Alten Krug erscheinen. Bisher hätte man alle Mitglieder untergekriegt, so Wehrhahn. Er hoffe, dass dies auch beim Spargelessen im Mai der Fall sei. Ein Umzug in den Hof Gümmer komme nicht in Frage, da dort als Raummiete 100 Euro zu zahlen seien. Neben dem Spargelessen wird eine Kaffeefahrt nach Steinhude angeboten. Auch wird wieder gegrillt werden. Foto: bt