1. Im Großschadensfall bestens gerüstet

    DRK Kreisverband erhält Gerätewagen Sanität für den Katastrophenschutz / Investion in Höhe von 450 000 Euro

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (wa). Natur und Technik sind auch noch im heutigen Zeitalter stets unberechenbar: Um gegen alle Eventualitäten gerüstet zu sein, hat der DRK Kreisverband Schaumburg nun für den Zivil- und Katastrophenschutz einen sogenannten Gerätewagen Sanität vom Landkreis erhalten. Damit erhalten die vom Innenministerium in der Medical Task Force (MTF) aufgestellten Einsatzkräfte ein hochmodernes Fahrzeug um bei Großschadensereignissen optimal gerüstet zu sein.

    Die Medizinische Task Force ist eine taktische Einheit mit Spezialfähigkeiten und Verstärkungspotential zur Unterstützung regulärer Einheiten des Sanitätsdienstes im Bevölkerungsschutz, ebenso bietet die MTF die Möglichkeit zur Dekontamination Verletzter, heißt es auf der Internetseite des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.

    Mit dem Gerätewagen Sanität stehen den Helfern des DRK Kreisverbandes unter anderem Beatmungs-, Diagnose und Infusionsgeräte zur Verfügung. Außerdem Einwegdecken, Krankentragen, Spineboards und Notfallrucksäcke für Erwachsene und Kinder – um einige wenige Ausrüstungsbestandteile zu nennen. Auch ein tragbarer unabhängiger Stromerzeuger und ein Schnelleinsatzzelt gehören zur Ausstattung.

    "Mit seinen hervorragend ausgebildeten ehrenamtlichen Helfern wird das Fahrzeug in diesem Kreisverband nicht nur gut aufgehoben sein, sondern mit ihm und seiner kompetenten Besatzung einen wertvollen Beitrag zur qualifizierten Hilfe Verletzter und Erkrankter leisten", sagte Wolfgang Foerstner, DRK-Kreisvorsitzender in seinem Grußwort. In der Außenstelle Hannover-Misburg des DRK-Landesverbandes steht den unentgeltlich und freiwillig arbeitenden Helfern ein Trainings- und Simulationszentrum für realitätsnahe Übungen von Einsätzen zur Verfügung. Als Sprecher für die Polizeidirektion war bei der Fahrzeug-übergabe Ralf Ullrich zu Gast. Er informierte darüber, dass bis zur Jahresmitte 2013 drei weitere Gerätewagen Sanität in Niedersachsen ausgeliefert werden. In ganz Deutschland sind bis 2014 insgesamt 170 Fahrzeuge fest bestellt. Der Gerätewagen "SAN" wiegt etwa zehn Tonnen, kann eine Besatzung von sechs Personen aufnehmen und kostet 450 000 Euro. Foto: wa

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an