"Für euch war es nie zu kalt oder zu spät. Ihr habt gearbeitet, ihr habt gelernt für die Allgemeinheit", diese Worte hatte Ortsbrandmeister Rainer Feußner als Dank für die Kameraden der aktiven Wehr für ihren Einsatz während des Jahres 2012 notiert.
Bei der Hauptversammlung der Sülbecker verlas sie Gruppenführer Rüdiger Seifert.
Eine Erkrankung hatte den Ortsbrandmeister so mitgenommen, dass er kurzfristig die Teilnahme an der Versammlung absagen musste. So sprangen Rüdiger Seifert und der stellvertretende Ortsbrandmeister Gerd Mevert ein, um Feußner Bericht vorzutragen und die Versammlung zu leiten. Seifert berichtete, dass sich die Aktiven mit einer sehr guten Beteiligung bei den Diensten und Einsätzen hervorgetan hätten.
Über 23 Aktive und 155 passive Mitglieder sowie vier Jugendfeuerwehr-Leute verfügt die Sülbecker Wehr.
Miriam Lammers wurde zur Oberfeuerwehrfrau und Andreas Esse zum Löschmeister befördert.
Der stellvertretende Kreisbrandmeister Rainer Kuhlmann ehrte Willi Wehling für die 60-jährige Mitgliedschaft in der Wehr.
Horst Nerge ist seit 25 Jahren Mitglied.
Foto: bb