WIEDENSAHL (wtz). Ihre Treffsicherheit stellten die Schützen der Wiedensahler Kyffhäuser Kameradschaft beim Bundesvergleichsschießen in Gifhorn unter Beweis. Mit sieben Mannschaften und 28 Einzelstarts holten sie neun Gold-, zwei Silber- und eine Bronze-Auszeichnung. Ihre Auszeichnungen konnten die Schützen jüngst während der zentralen Siegerehrung, die der Kyffhäuser Kreisverband Hameln-Pyrmont in Hameln ausrichtete, im Rahmen eines Festaktes in Empfang nehmen.
Ein Doppelerfolg erzielten in der Damen-Klasse Andrea Hävemeier, Dana Strauß und Silke Pöhler (Luftgewehr Auflage 895 Ringe) und (Kleinkaliber Auflage 858 Ringe); sie standen somit ganz oben auf dem Siegertreppchen. In der Schützen-Klasse holten sich Thomas Hävemeier, Jens Deterding und Hartmut Hävemeier ebenfalls Gold (Kleinkaliber aufgelegt).
Besonders stolz sind die Wiedensahler Kyffhäuser auf ihre Nachwuchsschützen Max Rösener, Paul Ronnenberg und Jan-Philipp Schaer, die in der Schüler-Klasse mit 571 Ringen (Luftgewehr aufgelegt) Gold erzielten. Über einen hervorragenden zweiten Platz können sich Thomas Hävemeier, Jens Deterding und Dirk Wilkening (Luftgewehr Auflage 892 Ringe) freuen.
Zweimal Gold in der Einzelwertung (Luftgewehr Auflage) sicherten sich Silke Pöhler in der Damen-Klasse mit 299 Ringen und Paul Ronnenberg mit 192 Ringen in der Schüler-Klasse. In der Einzelwertung Kleinkaliber Auflage errang Thomas Hävemeier 287 Ring (Schützen-Klasse), Andrea Hävemeier 290 Ring (Damen-Klasse) und Anita Hävemeier 291 Ring (Damen-Senioren-Klasse) jeweils die ersten Plätze und somit Gold. Silber ging an Jan-Philipp Schaer (Schüler-Klasse) und Bronze an Anita Hävemeier (Damen-Senioren-Klasse), beides mit dem Luftgewehr aufgelegt.
Die erfolgreichen Schützinnen, Schützen und Jugendliche bereiten sich nun schon wieder auf das Kreisvergleichsschießen ihres Kreisverbandes Stolzenau vor, welches am 12.und 13. April auf dem Schießstand in Leese ausgetragen wird.
Foto: privat