HAGENBURG (we). Auch in der Fußball-Bezirksliga 4 soll das runde Leder am Wochenende wieder rollen. Die Staffel 4, in der ausnahmslos die Schaumburger Klubs vertreten sind, ist während der Winterpausen von der Besonderheit geprägt worden, dass der SV Degersen seine Mannschaft vom Spielbetrieb zurückgezogen hat. Damit steht der erste von drei Absteigern fest. Zugleich wurden die Resultate gelöscht und die Tabelle entsprechend korrigiert. Für das abgeschlagene Schlusslicht TSV Hagenburg erscheint dadurch die Ausgangslage für die restliche Rückrunde aber nicht wesentlich günstiger. Doch hoffen Trainer Thorsten Westenberger und seine Akteure weiterhin an das große Wunder, wenngleich der TSV bisher erst einen einzigen winzigen Punkt auf seinem Konto vorweisen kann. Doch "Rückkehrer" Steffen Dreier soll nun an der Seite von Michael Huntemann für die notwendigen Treffer sorgen. Eine weitere Neuerung ist zudem dadurch eingetreten, dass die Hagenburger (sie trugen ihre Heimspiel bisher immer am Samstag aus) ab sofort sonntags vor eigenem Anhang spielen. So soll nun auch morgen um 15 Uhr die erste Begegnung nach der Winterpause angepfiffen werden. Gast und Gegner ist der TV Jahn Leveste, der sich während der Hinrunde knapp mit 1:0 durchsetzen konnte. Für das Himmelfahrtskommando "Klassenerhalt" baut Coach Westenberger auf den bedingungslosen Zusammenhalt innerhalb seines Teams und auf das gegenseitige Vertrauen. Nach dem Motto "nichts ist unmöglich" soll am Sonntag der erste Saisonsieg für frischen Aufwind sorgen. Denn schon zwei Tage später (am Dienstagabend um 19.30 Uhr, 5. März) ist an gleicher Stelle das Nachholspiel gegen den spielstarken VfR Evesen vorgesehen. Das Hinspiel gewann der VfR übrigens mit 2:0.
-
Hagenburg sucht den rettenden Strohhalm
TV Jahn Leveste tritt am morgigen Sonntag an
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum