LINDHORST (bt). Der Ortsverein Lindhorst der Arbeiterwohlfahrt (AWO) ist der einzige im Kreisverband, dessen Mitglieder noch von Tür zu Tür gehen. Sie tun dies seit vielen Jahren für einen guten Zweck. Bei ihrer Haus- und Straßensammlung vom 4. bis 21. April bitten sie um Spenden, die der wohltätigen Arbeit der AWO zufließen. Die Vorsitzende Siegrid Wolff verkündete dieses Vorhaben auf der Jahreshauptversammlung des Ortsvereins. In ihrem Bericht an die 24 anwesenden Mitglieder, auch der Kreisvorsitzende Heinz-Gerhard Schöttelndreier hatte sich eingefunden, erzählte Wolff von den mit großem Erfolg durchgeführten vierwöchentlich gemeinsam verbrachten Nachmittagen, an denen viel geklönt, kräftig gesungen und gespielt wird. Die Gruppe kommt regelmäßig im Saal des Gasthauses Alter Krug zusammen.
Wer sich noch beteiligen möchte, sei herzlich willkommen, sagte sie. 54 Mitglieder zählt der Ortsverein in seinen Reihen.
Irmgard Thürnau, die für ihre 25-jährige Zugehörigkeit geehrt werden sollte, war aus Gesundheitsgründen nicht anwesend. Die Ehrung wird demnächst nachgeholt. Vom 13. bis 16. August bietet der Vorstand den Mitgliedern eine Fahrt in die Schorfheide an. Das Programm sieht eine Stadtrundfahrt in Berlin und den Besuch des Bundestags vor. Anmeldungen nehmen ab sofort Ursula Reuther (Tel. 05725/6254) oder Siegrid und Horst Wolff (Tel. 05725/6463) entgegen. Bereits am 12. Juni geht es nach Hille zum Spargelessen satt. Nachmittags wird in Lübbecke eine Modenschau besucht. Foto: bt