1. "Solider Unterbau für die Feuerwehren"

    Kreis-Jugendfeuerwehrtag in Helpsen / Fabian Deus mit großer Mehrheit in seinem Amt bestätigt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Fabian Deus hatte den Posten des Kreisjugendfeuerwehrwartes als Nachfolger von Ralf Hoffrichter bisher kommissarisch ausgeübt. Die rund 400 Teilnehmer des Kreisjugendfeuerwehrtages bestätigten ihn jetzt mit großer Mehrheit in dieser Position. Außerdem wurde Gabriele Lohmann als Leiterin des Fachbereiches Kassenwesen gewählt. Für die Fachbereiche Öffentlichkeitsarbeit und Neue Medien fanden sich keine Kandidaten. Sie blieben unbesetzt und werden kommissarisch betreut.

    Fabian Deus eröffnete seinen Jahresbericht mit einem Ausblick auf den Deutschen Jugendfeuerwehrtag, der vom 5. bis 8. September in Stadthagen stattfinden wird. Auf dem Programm stehen unter anderem ein Eröffnungskonzert mit der Big-Band der Bundeswehr, eine große Aktionsmeile in der Innenstadt, der Bundeswettbewerb im Jahnstadion, Zeltlager, Wasserdisko und die Delegiertenversammlung. Mit 88 Jugendfeuerwehren würden die Wehren im Landkreis über einen soliden Unterbau verfügen, so Deus. Mittlerweile sei die 61. Kinderfeuerwehr in der Gründung.

    Rund 2180 Jugendliche und Kinder seien in den Jugend- und Kinderfeuerwehren Schaumburgs organisiert. Die Übernahmequote in die aktiven Wehren sei überdurchschnittlich. Die Verbesserung der Verbleibe-Quote in den aktiven Wehren bleibe eine wichtige Aufgabe.

    Ralf Hoffrichter wurde mit der Ehrengabe der Kreisjugendfeuerwehr Schaumburg ausgezeichnet. Hoffrichter habe gemeinsam mit Frank Lohmann in mehr als 20-jährigem Wirken die Kreisjugendfeuerwehr Schaumburg entscheidend mitgeprägt, erklärte Fabian Deus. Gerührt dankte Hoffrichter für die Auszeichnung und erklärte, dass ihm seine Tätigkeit stets viel Freude gemacht habe. Hoffrichter war als Nachfolger des verstorbenen Frank Lohmann zum Kreisjugendfeuerwehrwart gewählt worden, musste nach kurzer Amtszeit aus beruflichen Gründen wieder von diesem Posten zurücktreten. Für ihn sprang Fabian Deus zunächst kommissarisch als Kreisjugendfeuerwehrwart ein. Fabian Deus habe in den vergangenen Monaten ganz hervorragende Arbeit geleistet, betonte Hoffrichter.

    Andreas Esse, Jörg Weber, Jo Herbst und Klaus-Peter Wegener wurden mit dem Ehrenzeichen der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr ausgezeichnet. Dennis Winter, Carsten Everding und Emanuel Buddensiek erhielten die Florianmedaille. Fabian Deus dankte Steffen Preußing, der den Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit mit großem Engagement geleitet habe. Wegen hoher Belastung im Beruf schied er aus dem Amt. Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an