1. Auf der Suche nach Gesundheit und Lebensqualität

    Messe "Tu dir gut" im Kursaal / Über 30 Aussteller zeigen ein buntes Spektrum / Großes Interesse an Vorträgen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD EILSEN (hb/m). Zum vierten Mal hatte die Gemeinde Bad Eilsen Interessenten aus nah und fern zur Messe "Tu dir gut" in den Kursaal eingeladen. Es war zwar ausdrücklich eine Messe "nicht nur" für die Frau, doch waren es überwiegend Frauen, die am Samstag und Sonntag die Produkte und Dienstleistungen der mehr als 30 Aussteller in Augenschein nahmen. Es war ein Mix aus den Bereichen Wellness und Entspannung, Gesundheit, Ernährung, aber auch Mode und Schmuck.

    Ein großes Interesse wurde auch den zwölf Fachvorträgen entgegengebracht, die kostenlos aufgesucht werden konnten. An einigen Ständen konnten die Besucher ihre Gesundheit checken lassen. So wurde mit Hilfe eines Gerätes am Stand der BKK24 nach Angabe von Alter, Größe und Gewicht der Body Mass Index und der Körperfettanteil ermittelt. Zudem konnte man sich an einem Gewinnspiel beteiligen. Auf Wunsch gab es Informationen über das Programm "Länger besser leben".

    Petra Tschentscher vom "Haus der Schönheit" in Rinteln informierte kompetent über Permanent Make-up. Unter dem Motto "Erlebnis Schönheit" wurden die Damen von Jessica Rusch über Kosmetik, Wellnessprodukte und ein typgerechtes Make-up beraten. Zu den Therapiemethoden der Heilpraktikerin Roswitha Bussing-Jordan in ihrer Praxis in Evesen zählt die sanfte amerikanische Chiropraktik. Sie fertigte im Kursaal auf Wunsch ein Wirbelsäulen-Scan an. Bussing-Jordan empfiehlt, auch die Wirbelsäule von Kindern regelmäßig kontrollieren zu lassen, "mindestens so oft wie die Zähne". Kinder könnten sanft behandelt werden, weil sie noch keine starken Verspannungen haben und daher auf das Justieren der Wirbel häufig schnell reagieren.

    Auf dem Balkon konnten die Messebesucher bei Gudrun Prange eine Augendiagnose erstellen lassen. Prange arbeitet dank verschiedener Ausbildungen in ihrer eigenen Praxis in Rehren/Auetal als Heilpraktikerin, Heilerin und Bioenergietherapeutin. Ute Martin aus Bad Nenndorf setzt unter anderem auf Schüßler-Salze, um ihren Patienten zu mehr Wohlbefinden zu verhelfen. Mit Hilfe einer Antlitz-Analyse erkennt sie im Gesicht anhand von Verfärbungen, Rötungen, Schwellungen und Faltenbildungen die fehlenden Mineralien. Mit dem Ausgleich des Mineralstoffhaushaltes würden sich die Beschwerden auflösen und der Akku sei wieder aufgeladen. Foto: hb/m

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an