LANDKREIS (hb/m). "Nach Jahren ist es uns gelungen, eine schwarze Null zu erreichen und einen ausgeglichenen Haushalt vorzulegen", meinte Landrat Jörg Farr, als er gemeinsam mit Kämmerer Bernd Biederstädt der SPD-Kreistagsfraktion die Eckzahlen des Haushalts 2013 vorgestellt hat. Bei einem Gesamtvolumen von 271 Millionen Euro ist der Ergebnishaushalt ausgeglichen. Der Jahresüberschuss beträgt 111.000 Euro.
Die Netto-Neuverschuldung beläuft sich auf 3,6 Millionen Euro. Der Hebesatz für die Kreisumlage bleibt unverändert bei 51,8 Prozent. Der Zuschussbedarf für die soziale Sicherung beläuft sich in 2013 auf 54,9 Millionen Euro. Das entspricht 83,08 Prozent der Einnahmen aus der Kreisumlage in Höhe von 66,1 Millionen Euro.
Neben den Einsparungen im eigenen Haus und den Konsolidierungsmaßnahmen der letzten Jahre haben laut Farr die guten Steuereinnahmen zu dem relativ guten Ergebnis geführt.
Für den SPD-Fraktionsvorsitzenden Eckhard Ilsemann ist es wichtig, dass die Leistungen im sozialen Bereich, insbesondere bei der Zusammenarbeit mit den Wohlfahrtsverbänden, nicht gekürzt, sondern "behutsam ausgebaut werden konnten". Es sei gut, so die stellvertretende Landrätin Helma Hartmann-Grolm, dass für Menschen in schwierigen Lebenslagen die Hilfen gerade mit den bewährten Kooperationspartnern, die Kinderschutzbünde Rinteln und Stadthagen und die AWO fortgeführt werden können.
Foto: hb/m