RINTELN (ste). Nach Jahren des Dornröschenschlafs erwacht der Gleisabschnitt zwischen Bahnhofsweg und Dankerser Straße wieder zu neuem Leben. Mitarbeiter und freiwillige Helfer der Bückebergbahn Rinteln-Stadthagen GmbH sind kräftig am Aufräumen. Demnächst finden dort Rangierfahrten statt, um für die Hamelner Waggonbaufirma Kaminski zur Wiederaufarbeitung vorgesehene Kesselwagen abzustellen. Eine Gefahr für die Anlieger gehe davon nicht aus, so Thomas Stübke, Geschäftsführer der Bückebergbahn; die Waggons seien leer und gereinigt. Die offiziellen Fußwege bleiben passierbar. Die Bückebergbahn überlege jedoch, im Übrigen den Zutritt zum Bahnkörper zu versperren, so Stübke. Öffnungen in den Zäunen anliegender Grundstücke und ausgetretene Pattwege verraten, dass auf der Bahntrasse - verbotenerweise - reger Fußgängerverkehr stattfindet. Ein ernstes Problem ist das auch anderenorts auf der Strecke: Oft gehen Leute mit Kindern und Hund in Lebensgefahr mitten auf dem Gleis entlang, obwohl nicht nur an Museumsbahn-Sonntagen, sondern auch werktags oder abends mit Schienenfahrzeugen zu rechnen ist. Foto: privat
-
Gleis bald in Betrieb
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum