HAGENBURG (gi). Der Samtgemeinderat hat in seiner Sitzung im Rathaus Hagenburg einstimmig beschlossen, die neu zu besetzende Stelle einer Gleichstellungsbeauftragten nach dem Rücktritt von Silvia Hubrich-Kositz intern auszuschreiben. Ebenfalls einstimmig wurde die Geschäftsordnung für den Rat und die Ausschüsse geändert. Es ist nun möglich, dass über die bereits namentlich bestimmten Vertreter hinaus die Vertretungsregelung für ein verhindertes Ausschussmitglied durch die Fraktion der Gruppe erfolgt, die das Ausschussmitglied entsandt hat. Eine ganztägige Krippengruppe mit 15 Plätzen wird zum 1. August dieses Jahres im Kindergarten "Wirbelwind" in Sachsenhagen eingerichtet. Es gab ein Nein und eine Enthaltung. Aus den Reihen der Ratsmitglieder wurde sich positiv über die Entscheidung geäußert, es wurde allerdings bedauert, für Wölpinghausen keine Lösung gefunden zu haben. In der Grundschule Sachsenhagen wird zum 1. August 2013 ein Hort für die Betreuung von Kindern aus dem Schuleinzugsbereich in eigener Trägerschaft eingerichtet. Vor der Sitzung wurden die Räumlichkeiten vom Samtgemeinderat besichtigt. Die Verwaltung legte drei Alternativen vor, es wurde sich mit zwei Nein und drei Enthaltungen für die Variante A entschieden, die zusätzliche Vorschläge der Grundschule enthielt. Es werden im Neubau zwei Klassenräume als Verwaltungstrakt genutzt, ein Raum davon wird geteilt. Einen Wechsel gab es im Vorsitz der CDU-Ratsfraktion, Heiko Bothe gab ihn an Klaus-Dieter Drewes ab. Im Samtgemeindeausschuss ist für Klaus-Dieter Drewes nun Heiko Bothe neues Mitglied. Samtgemeindebürgermeister Jörn Wedemeier berichtete von der Einstellung von drei Saisonkräften für die Grünarbeit.
-
Mehrheit im Samtgemeinderat
Hort wird in der Grundschule Sachsenhagen eingerichtet
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum