1. Frauen starten zum bunten Programm-Marathon

    Internationaler Frauentag am 8. März / Auftakt mit großer Mädchendisco / Anmeldeschluss für Philosophie-Vortrag

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    "Wir werden noch viele Jahre zu tun haben, um ausgeglichene Verhältnisse auf dem Arbeitsmarkt zu schaffen", brachte es die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Schaumburg, Undine Rosenwald-Metz, auf den Punkt. Um auf solche Probleme aufmerksam zu machen und gleichzeitig die Frauen im Landkreis zu stärken, stellen heimische Organisatorinnen jedes Jahr ein buntes Programm auf die Beine. "Mit mehr als 40 Veranstaltungen haben wir uns mal wieder selbst übertroffen."

    Am 8. März ist Internationaler Frauentag, der in diesem Jahr zum 102. Mal gefeiert wird. Doch bereits am kommenden Freitag, dem 22. Februar startet die erste Veranstaltung rund um und für die Frau. Der Arbeitskreis für Mädchenarbeit organisiert zum 12. Mal die Mädchendisco, dieses Jahr im Schulzentrum Helpsen (Leveser Allee 2). Von 18.30 bis 21.30 Uhr heißt es für Mädchen aber der 5. Klasse gemeinsam feiern und tanzen. Im vergangenen Jahr seien mehr als 200 Mädchen davon begeistert gewesen, resümierte Iris Burkardt-Pawlik. Der Eintritt kostet 1,50 Euro. Der Clou: Darin enthalten ist auch ein Bus-Shuttle, für den allerdings eine Anmeldung erforderlich ist (beim Landkreis Schaumburg untern 05721/703 342 oder im Schulzentrum Helpsen unter 05724/970492). Ebenfalls am Freitag, dem 22. Februar, ist Anmeldeschluss für eine denkreiche Veranstaltung am 9. März (11 bis 17 Uhr) und 10. März (11 bis 15 Uhr). Die VHS Schaumburg entführt in die Lebensgeschichten von sieben Philosophinnen: "Denken aus Leidenschaft" – in Zusammenarbeit mit der Universität Hannover und dem Frauenbüro des Landkreises. "In der Geistesgeschichte scheinen Philosophinnen keine Rolle zu spielen. Zu Unrecht, wie Ingeborg Gleichauf in ihrem neuen Buch über sieben Denkerinnen beweist", umriss Dunja Cordes die Veranstaltung und gab sogleich Entwarnung: Vorkenntnisse über Philosophie und das genannte Buch seien nicht erforderlich. Die Kosten betragen 56 Euro (ermäßigt 31 Euro) inklusive Mittagessen am Sonnabend. Anmeldungen unter 05721/7870 oder info@vhs-schaumburg.de.

    Im Programm vielfältig vertreten sind auch die Schaumburger LandFrauen mit ganz unterschiedlichen Angeboten, vom Korbflechten bis zum berühmt-berüchtigten Kinoabend. Der Startschuss fällt schon am kommenden Montag, dem 25. Februar, in Eggelmanns Hofcafé (Dorfstraße 31, Obernkirchener). Die LandFrauen Bückeburg geben Müttern und Großmüttern Antworten auf die Frage: "Was tun bei Verbrennungen oder Verletzungen?" Die Teilnahme an der Veranstaltung "Erste Hilfe am Kind" kostet 7,50/10 Euro, eine Anmeldung wird erbeten (bei Hannelore Eggelmann unter 05724/7390).

    Das gesamte Programm ist im aktuellen Flyer zum Internationalen Frauen Tag zu finden. Dieser liegt in den öffentlichen Stellen wie beispielsweise den Rathäusern im Landkreis oder im Kreishaus aus.

    Zudem wird die Veranstaltungsübersicht dieser Tage auch online über die Internetseite des Landkreises Schaumburg abzurufen sein.

    Weitere Informationen zu zahlreichen Veranstaltungen des Frauentages sind in der Sonnabend-Ausgabe des Schaumburger Wochenblattes nachzulesen.

    Foto: jl

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an