1. Wehr hat ein ruhiges Einsatzjahr

    Boulebahn in Kooperation mit dem Dorfverein angelegt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    OBERNWÖHREN (wtz). Deutlich ruhiger als das Vorjahr verlief das vergangene Einsatzjahr der Feuerwehr Obernwöhren. Dies berichtete Ortsbrandmeister Peter Tugend auf der Jahreshauptversammlung der Wehr. Lediglich zwei Hilfeleistungen, bei denen man Maßnahmen zur Verkehrssicherung ergriff, sowie fünf Alarmübungen stehen im Dienstbuch der aktiven Kameraden.

    Dennoch haben die Mitglieder der Wehr im vergangenen Jahr tatkräftig zugepackt. In Kooperation mit dem Dorfverein wurde eine Boulebahn hinter dem Feuerwehrhaus angelegt. Hierfür wurden etliche Kubikmeter Mutterboden, rund 2,5 Tonnen Begrenzungssteine sowie 51 Tonnen Splitt in unterschiedlichsten Körnungen verarbeitet. Die Gesamtkosten wurden mit dem Dorfverein geteilt; zudem gab es zahlreiche Spenden.

    Neu beschafft wurde ein fahrbarer Schlauchaufroller, der zukünftig dafür sorgen soll, dass die schweren B-Schläuche rückenschonender aufgenommen werden können.

    Das Gerät wurde von einem findigen Tüftler aus Kobbensen konstruiert und von den Wehrmitgliedern auf den Namen "Anneliese" getauft.

    Aktuell zählt die Feuerwehr Obernwöhren 21 aktive Mitglieder, 14 Kameraden in der Altersabteilung sowie 59 fördernde Personen. Aus diesen Reihen konnten Boris Krumsiek und Ernst Hartmann für 25-jährige Treue geehrt werden. Als Feuerwehrveteran freute sich Wenzel Brunnecker über Ehrung für 60 Dienstjahre. Foto: wtz

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an