LAUENAU (al). Der Flecken Lauenau übernimmt die bislang leer stehenden Wohnungen der neuen Eigentumsanlage "Am Schloss". Zuletzt waren noch neun der insgesamt 28 Einheiten zu haben. Vergeblich hatte sich der Investor um Käufer bemüht. Jetzt wurde er sich mit der Gemeinde einig. Der Verwaltungsausschuss hat den Verträgen zugestimmt. Die Kosten von rund einer Million Euro werden nach Angaben von Gemeindedirektor Uwe Heilmann in einem Nachtragsetat bereit gestellt und durch ein Darlehen finanziert. Darüber entscheidet der Rat in seiner Sitzung im März. Während sehr schnell die Hälfte der Zwei- und Drei-Zimmerwohnungen verkauft und inzwischen auch bezogen worden sind, gestaltete sich die weitere Vermarktung offenbar schwierig, bis der Flecken schließlich ein Angebot für den kompletten Rest unterbreitete. "Wir haben ein Interesse daran, den Leerstand durch Vermietung zu beseitigen", betonte Heilmann. Lauenau besitzt bereits fünf Wohnungen, für die sich Nutzer finden ließen. Mit den übrigen neun gehört der Gemeinde jetzt faktisch die Hälfte des Komplexes. Wie Heilmann weiter mitteilte, trage der Eigentümerwechsel bereits Früchte: Drei der neu erworbenen Wohnungen sind schon vermietet; für eine vierte gibt es eine Reservierung. "Der Bedarf an Mietraum ist da", glaubt er. Foto: al
-
Neun Wohnungen für den Flecken
Lauenau erwirbt Leerstände am Schloss
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum