1. Lion Knirsch in den Landeskader berufen

    Jungschütze des SV Krainhagen überzeugt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    KRAINHAGEN (pp). Der Schützenverein Krainhagen (SV) hat ein großes Talent in seinen Reihen. Lion Knirsch, Jahrgang 2001, wurde aufgrund seiner ausgezeichneten Ergebnisse im Luftpistolenschießen in den Landeskader berufen und trainiert zukünftig einmal monatlich im Leistungszentrum in Hannover.

    Zum Schießen kam Lion Knirsch 2010 durch eine Ferienspaßaktion des SV im Rahmen der Obernkirchner Wochen des Kindes – es folgten der Vereinseintritt und regelmäßiges Training. Aufgrund seines Alters durfte Knirsch zunächst nur mit dem Lichtpunktgewehr schießen. "Es hat total viel Spaß gemacht zu sehen, wie Lion sich voll konzentriert ans Training machte", blickt SV-Jugendleiterin Iris Warnecke zurück.

    2011 gehörte Knirsch zu der Mannschaft, die bei der Kreismeisterschaft "Lichtpunkt aufgelegt" den 1. Platz erreichte und anschließend auch zu den erfolgreichen Jungschützen, die beim Preisschießen in Hannover eine Lichtpunktpistole im Wert von 1500 Euro gewannen. 2012 gehörte er wiederum zur Mannschaft, die den Sieg bei den Kreismeisterschaften mit dem Lichtpunktgewehr freihändig errangen.

    Auf Grund seiner regelmäßigen Teilnahme am Training und dem zuverlässigen Umgang mit dem Lichtgewehr unterstütze der Verein einen Antrag auf eine Ausnahmegenehmigung, um Knirsch das Luftgewehrschießen zu ermöglichen, obwohl er noch keine 12 Jahre alt war. Um in Ruhe zu lernen, schießt er mit dem Luftgewehr nur aufgelegt - dafür aber mit dem Lichtpunktgewehr freihändig und natürlich mit der Lichtpunktpistole.

    Da es für die Lichtpunkt-Pistolenschützen in Schaumburg (noch) keine Kreismeisterschaften gibt, bat Warnecke Kreissportleiter Manfred Fette, die Jungschützen des SV zur Lichtpistolen-Landesmeisterschaft zu melden. Lion trainierte sehr intensiv und sicherte sich souverän den Landesmeistertitel mit beachtlichen 156 Ring.

    Im Dezember 2012 folgte der nächste Schritt auf der Schießsportleiter. Bei einem Schülerlehrgang "Luftpistole" des Niedersächsischen Sportschützenverbandes überzeugte Knirsch die Trainer und erhielt das Angebot, in den Schüler-Landeskader aufgenommen zu werden. "Lion hat sich darüber natürlich sehr gefreut und wir von der Jugendleitung haben gerne unsere Unterstützung zugesagt", berichtet Warnecke. "Da meine Vertreterin Victoria Straub sich dieses Jahr als Basistrainerin für Pistole ausbilden lässt, wird Lion demnächst beim Training im Verein, im Landeskader und auch bei Wettkämpfen überwiegend von ihr begleitet." Foto: pp

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an