1. Favoritensieg beim Schießen der Vereine

    "Schweinekasse" gewinnt den Peter-Zabold-Wanderpokal LUHDEN (hb/m). Auf Einladung des Gemeinerates Luhden haben sich auch in diesem Jahr wieder die örtlichen Vereine zu einem Vergleichsschießen in der Gaststätte Thies getroffen. Die Organisation hat der Schützenverein übernommen. In lockerer Atmosphäre ist man angetreten, um den von Ex-Bürgermeister Peter Zabold neu gestifteten Wanderpokal zu vergeben.

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Nach einem dreistündigen Wettkampf bedankte sich Bürgermeister Thomas Beckmann zu Beginn der Siegerehrung beim Schützenverein für die Durchführung des Schießens und bei der Familie Thies für die erneute Zurverfügungstellung des Saals der Gaststätte. Anschließend spendete Beckmann den an diesem Abend schwächsten Schützen, Nancy Schlake und Volker Viezens, einen Schnaps und eine Menge Trost.

    Für ihre sehr guten Schießleistungen erhielten die beste Schützin, Stephanie Thies vom Schützenverein mit 141 Ring, und der beste Schütze, Ingo Schütte von der Schweinekasse mit 147 Ring, jeweils einen Erinnerungspokal und tosenden Beifall.

    Im Mannschaftswettkampf siegte das favorisierte Team "Schweinekasse" mit Brigitte Büscher, Karl Dreyer, Mirco Metzner, Ingo Schütte und Marc Völkening mit 569 Ring, das beste Ergebnis, das je beim Vergleichsschießen erzielt wurde. Bürgermeister Thomas Beckmann und Pokalstifter Peter Zabold überreichten den Siegern den Wanderpokal. Zweiter wurde die Mannschaft des Gemeinderates vor dem Freizeitfußballclub, der Freiwilligen Feuerwehr, dem Schützenverein, dem OFC HSV-Fanclub und dem Luhdener Sportverein. "Der faire Wettkampf hat wieder einmal seinen Zweck, die Förderung des kameradschaftlichen Miteinanders der Vereine in einer funktionierenden Dorfgemeinschaft, voll erfüllt", meinte der Bürgermeister abschließend.

    Foto: pr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an