1. Sicherheitszone weiter durch Punkte ausbauen

    SG Hohnhorst/Haste erwartet Schlusslicht SV Aue Liebenau

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HASTE (ro). Halbzeit für die SG - nach der Hälfte der Spiele rangieren die Handballer aus Haste/Hohnhorst in der Oberliga auf dem elften Platz, bleichbeteutend mit Klassenerhalt. Doch dieses Teilergebnis garantiert nichts. Woche für Woche muss die Crew entschlossen weiterkämpfen. An diesem Spieltag könnte die SG die Sicherheitszone auf die Abstiegsplätze noch weiter ausbauen.

    Im Heimspiel trifft die SG auf das Schlusslicht SV Aue Liebenau. Da die weiteren Abstiegsplatzinhaber vor sehr schweren Aufgaben stehen - HF Helmstedt-Büddenstedt gegen Spitzenreiter MTV Soltau und TV Stadtoldendorf beim Lehrter SV - könnte die SG mittel Heimsieg den Konkurrenten im günstigsten Fall auf sechs Punkte enteilen. Nicht nur diese Rechnung dürfte die Motivation erhöhen. Die SG-Spieler sind nach zwei Erfolgen (Spitzenreiter Soltau und TV Eiche Dingelbe) im Aufwind. Eine Fortsetzung soll dieser nun gegen den Konkurrenten aus dem WSL-Kreis SV Aue Liebenau erfahren. Anpfiff in der Haster Sporthalle ist am Sonntag, 17 Uhr.

    Immer besser präsentiert sich die SG als mannschaftliche Einheit in den harten Existenzduellen. Vor allen Dingen die Routiniers Sebastian Reinhard und Stefan Schmidt-Kolberg sind mit ihrer Erfahrung dabei die Leitbilder. Die Youngster ziehen dabei bestens mit. Am letzten Wochenende stand zudem mit Keeper Johannes Müller ein echter Erfolgsgarant zwischen den Pfosten.

    Mit seinen Paraden sicherte er maßgeblich den 29:26-Auswärtserfolg beim TV Eiche Dingelbe. In der gleich Gangart der mannschaftlichen Geschlossenheit will die SG nun auch die Partie gegen Aue angehen. Allerdings hatten diese WSL-Derbys schon immer eigene Gesetze.

    In der Haster Sporthalle ist am Sonntag mit einer ganz spannenden Partie zu rechnen. Aue reist "angeschlagen" an. Die Spieler hatten am letzten Spieltag eine ganz bittere Heimniederlage erlebt: Ein 21:31-Derbydesaster gegen die HSG Nienburg.

    Aufpassen muss die SG-Deckung vor allen Dingen auf Torjäger Malte Grabisch. Die SG-Werfer sind zudem gut beraten, die Bälle exakt zu platzieren. Trotz der misslichen Tabellensituation und der höchsten Gegentrefferquote der Oberliga gehört Aue-Keeper Felix Holzbrecher nicht zu den schlechsten Vertretern seiner Zunft.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an