1. "Die nächsten Täter wachsen schon heran"

    Toralf Staud klärt über die "Neuen Rechten" auf

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (em). Der Arbeitskreis "Netz gegen Rechts" im Kulturzentrum Alte Polizei stellt eine neue Beschreibung der "Neuen Rechten" in einer Lesung mit anschließender Diskussion vor. An der Veranstaltung am Donnerstag, dem 14. Februar, nimmt der Journalist und Autor Toralf Staud teil. Zusammen mit Johannes Radke publiziert er seit mehreren Jahren über den Rechtsextremismus in Deutschland. Beide haben unter anderem als Redakteure das Online-Portals "netz-gegen-nazis.de" der "ZEIT" mitaufgebaut. Ihre Recherchen sind auch für die Bewertung der Neonazi-Einflüsse in Schaumburg bedeutsam, insbesondere im Hinblick auf die gezielte Anwerbung Jugendlicher durch die neue rechte Szene aus Ostwestfalen und Niedersachsen.

    "Deutschland war vom NSU überrascht. Wieso eigentlich? Rechtsterrorismus hat eine lange Historie. Und die nächsten Täter wachsen schon heran", warnen die Journalisten. Ihre Beobachtung: "Der Rechtsextremismus in Deutschland hat sich in den letzten Jahren tiefgreifend gewandelt. Er ist zugleich bürgerlicher und militanter geworden". Auch auf die Gefahren der Beeinflussung von Jugendlichen machen sie aufmerksam. "Nirgends hat sich die extreme Rechte so gewandelt wie in der Jugendkultur. Die ‚Autonomen Nationalisten‘ verbinden Coolness mit Hitlerismus und offener Gewalt". Die Autoren haben Insider-Wissen direkt aufgenommen, außerdem geben sie Tipps für den Umgang mit Neonazis, rechten Drohungen und der NPD. Beginn der Lesung ist um 19 Uhr. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an