Am kommenden Sonntag, dem 3. Februar, wird die Eiswette wieder Scharen von Besuchern in das Sonnenbrinkbad Obernkirchen locken. Auf die Gäste wartet viel Spaß beim Gang der Prominenten über das Eis oder bei ihrer Schwimmeinlage. Hinzu kommt die Gewinnchance auf wertvolle Preise bei der großen Tombola.
Stets steht die Eiswette unter einem besonderen Motto, die Prominenten waren etwa schon mit Surfbrettern auf der Eisfläche unterwegs oder schipperten mit rennwagenähnlichen Flößen über das Schwimmerbecken. Auch für die diesjährige Auflage der Eiswette haben sich die Veranstalter unter dem Motto "Wir gehen ans Netz" eine spaßige Rahmengeschichte einfallen lassen. Egal ob die mutigen Prominenten über eine Eisfläche schlittern oder Baden gehen, die Zuschauer werden auf ihre Kosten kommen. Um 14 Uhr wird das Sonnenbrinkbad seine Tore öffnen und schon vor der eigentlichen Wette wartet auf die Besucher ein interessantes Programm. Kaffee und Kuchen, Pommes, Kaltgetränke und vieles andere mehr werden zu haben sein. Musik und eine Tanzvorführung sorgen für Unterhaltung. Hinzu kommen interessante Informationen zum Sonnenbrinkbad, schließlich bildet die Eiswette stets so etwas wie den Auftakt zur neuen Saison. In diesem Jahr wird das neue Blockheizkraftwerk seinen Dienst im Bad aufnehmen, nicht nur das Bad sondern auch die Schule mit Wärme versorgen und dazu Energie ins Netz liefern. Der Start der eigentlichen Wette beginnt gegen 15.30 Uhr, bis dahin können die Gäste auch noch Wettscheine kaufen. Die Teilnahme an der großen Tombola lohnt sich. Unternehmen aus Obernkirchen und Umgebung stiften eine Vielzahl von attraktiven Preisen. Darunter Reisegutscheine im Wert von 400 und 300 Euro, Einkaufsgutscheine und vieles andere mehr. Wie auch immer die Wette ausging, stets verlosten die Organisatoren nach deren Abschluss die Preise. Neben den Mitgliedern und Unterstützern des Fördervereins engagieren sich viele weitere Ehrenamtliche bei der Organisation der Eiswette. Alle Einnahmen kommen dem beliebten Bad zu Gute. Während der Veranstaltung werden auch Genossenschaftsanteile verkauft. Alle Helfer freuen sich auf zahlreiche Besucher.Foto: bb