1. Thomas Hahne zum Oberbrandmeister befördert

    Jahreshauptversammlung / Landesfeuerwehrverband ehrt Bernd Gliese und Hartmut Büscher

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LUHDEN (hb/m). "Ein Ortsbrandmeister kann nur so gut sein wie die Leute, die hinter ihm stehen", dankte Thomas Hahne gleich zu Beginn der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Luhden im Saal der Gaststätte Thies den aktiven Kameraden. Das nächste Dankeschön ging an die Samtgemeinde für die Unterstützung der Wehr. So wurde eine neue Heizung für das Gerätehaus angeschafft.

    Im Verlauf der Versammlung wurde Thomas Hahne zum Oberbrandmeister befördert. Mirco Metzner und Axel Pörschke sind nun Hauptfeuerwehrmänner; Jan-Hendrik Bouman wurde zum Oberfeuerwehrmann und Andrej Gruber zum Feuerwehrmann befördert.

    Der stellvertretende Ortsbrandmeister Frank Wolf schilderte das Einsatzgeschehen des letzten Jahres. Neben brennenden Gartenlauben, Baumstämmen, Mülltonnen, Strohballen, Altkleider-Containern und sogar einem Misthaufen beschäftigte die A2 wieder regelmäßig die Luhdener Brandschützer. Eingeklemmte Personen nach Verkehrsunfall, brennender Autotransporter, brennender Lkw, auslaufender Dieselstoff ließen keine Langeweile aufkommen.

    "Jeder Hauseigentümer sollte passiv in der Feuerwehr dabei sein - das ist in Luhden fast der Fall", sagte Samtgemeindebürgermeister Bernd Schönemann. Er erinnerte an die Brandstifterserie und zeigte sich froh, dass die Polizei den Täter so schnell gepackt hat. Bürgermeister Thomas Beckmann sagte der Feuerwehr jede Unterstützung der Gemeinde bei den Feierlichkeiten zum 100-jährigen Jubiläum im August zu. Die Anschaffung des neuen Fahrzeuges in diesem Jahr sei ein weiteres Highlight.

    Bürgermeister Harald Bokeloh überbrachte die Grüße der Gemeinde Heeßen und überreichte eine Spende. Samtgemeindebrandmeister Hartmut Krause sprach von einer "hervorragenden Ausstattung" der Wehren, die aber nichts nutze, wenn kein ausreichendes Personal zur Verfügung stehe.

    Dirk Hahne, der stellvertretende Abschnittsleiter Süd, ehrte für den Landesfeuerwehrverband Bernd Gliese für eine 50-jährige und Hartmut Büscher für eine 40-jährige Zugehörigkeit zur Feuerwehr. Für eine 50-jährige passive Mitgliedschaft wurde Kurt Senne ausgezeichnet. Seit 40 Jahren fördern Heinrich Beckmann, Friedel Droste, Peter Hansen, Klaus-Peter Krause, Werner Kuhlmann, Friedrich Schwarze sen. und Joachim Zank die Wehr. Foto: hb/m

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an