ENZEN (wa). In sehr harmonischer Weise haben die zahlreich erschienenen Mitglieder des Männerchores "Liederkranz" Enzen-Hobbensen einen Rückblick auf das erfolgreiche Chor-Jahr 2012 gehalten. Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung standen die Rechenschaftsberichte sowie die Neuwahlen des Vorstandes. Mit einem Zuwachs von drei neuen Aktiven verfügt der Chor am Ende des Jahres 2012 über 54 Sänger und über weitere 90 Fördernde. Diesen 144 Mitgliedern haben sich im noch jungen Jahr 2013 bereits drei weitere fördernde Vereinsmitglieder angeschlossen.
Im Rückblick auf die Auftritte des vergangenen Jahres nahmen die eigenen Konzerte des Männerchores einen besonderen Stellenwert ein. Sowohl das Herbstkonzert gemeinsam mit dem Blasorchester der "Bückeburger Jäger" und den Solisten Francisca Prudencio und Joel Montero, als auch die Weihnachtskonzerte mit der Sopranistin Deborah Sasson und dem Tenor Volker Bengl waren erfolgreiche Veranstaltungen im Schaumburger Kulturkalender und erfreuten sich einer ausgezeichneten Publikumsresonanz. Die Sänger haben bei einer Vielzahl von Veranstaltungen mitgewirkt. In diesem Zusammenhang galt dem Chorleiter Manfred Neumann ein besonderer Dank für sein nimmermüdes Engagement für den Chor und seine Sänger. Aktivster Sänger war im abgelaufenen Jahr der Bassist Fritz Führing, der bei allen Proben und Auftritten dabei war. Der seit 1999 verliehene "Alfred-Gaertner-Pokal" wurde stellvertretend für die Sänger vom "1. Tenor" dem Stimmsprecher Dieter Drinkuth überreicht. Mit dieser Auszeichnung wird jährlich die aktivste Stimmgruppe geehrt. Mehr als 7.200 User haben im vergangenen Jahr die Liederkranz-Homepage besucht. Aktuelles und Informatives über das Chor-Jahr ist im Netz stets präsent. "Ein besonderer Dank galt hierfür Roland Heverhagen", so Manfred Neumann. Seit 40 Jahren sind Wolfgang Schumann und Heinz Stelzer Mitglieder des Chores. Die bisherigen Kassierer Martin Rehmer und Helmut Bolte führten den Chor im vergangenen Jahr kommissarisch und so standen die Neuwahlen des Vorstandes an.
Unter großem Applaus der Versammlungsteilnehmer wurde Martin Rehmer einstimmig zum neuen Vorsitzenden des Chores gewählt, sein Stellvertreter wird Rolf Lohmann. Die weiteren Wahlergebnisse: Reinhard Dulling (1. Schriftführer), Helmut Wehling (2. Schriftführer), Helmut Bolte (1. Kassierer), Kurt Druschke (2. Kassierer), Notenwarte sind weiterhin Claus Schendler und Günter Mogwitz. In seinem Rückblick stellte der musikalische Leiter Manfred Neumann die erfolgreichen Konzerte des vergangenen Jahres in den Mittelpunkt. Sein Dank galt allen Mitgliedern und Sponsoren des Vereins, vor allem aber den Vorstandsmitgliedern für eine sehr vorbildliche und harmonische Zusammenarbeit.
Für 2013 stellte er einige bereits feststehende Termine vor. Am 19. April wird es anlässlich des Kirchenjubiläums ein Benefizkonzert in der Kirche zu Seggebruch geben, das der Männerchor gemeinsam mit den Musikern vom Bundespolizeiorchester Hannover gestalten wird. Am 29. September ist das Herbstkonzert im Ratsgymnasium Stadthagen geplant. Die Vereinsmitglieder freuten sich über die erneute Einladung von den befreundeten "Westpfälzer Musikanten" aus Bann, die die Männerchor-Sänger für dieses Jahr nach Rheinland-Pfalz eingeladen haben. Eine Tagestour nach Wolfsburg, sowie die traditionellen Auftritte und Konzerte zur Weihnachtszeit werden das Veranstaltungsprogramm im 115. Jahr der Geschichte des erfolgreichen Chores abrunden. Weitere Informationen unter www.liederkranz.de.vu. Foto: wa