1. Freizeitkünstler des Landkreises gesucht

    Die Lebenshilfe organisiert einen Kreativnachmittag im März / Kreative mit und ohne Handicap zusammenbringen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Ob Öl, Aquarell, Acryl oder Ton, ob Anfänger oder fortgeschrittener Künstler: Am 15. März sind alle Kunstinteressierten mit und ohne Behinderung zu einem gemeinsamen Nachmittag in die Freiwilligenagentur der Lebenshilfe eingeladen. Gesucht werden sowohl noch Künstler, die einen Einblick in ihr Handwerk geben wollen, als auch Teilnehmer, die in angenehmer Atmosphäre gemeinsam künstlerisch tätig werden möchten. In kleinen Gruppen sollen die Künstler mit einigen Teilnehmern zusammen arbeiten. Verschiedene Werkstoffe und Techniken werden dabei ausprobiert. Die Künstler können Unterstützung bieten und beispielsweise eine Anleitung in die Materialien mit denen sie arbeiten geben. Jeder kann dann in künstlerischer Freiheit sein Bild umsetzen und vielleicht noch den ein oder anderen Ratschlag mit nach Hause nehmen. Die verschiedenen Materialien werden nach Absprache mit den Künstlern in ausreichender Form vorhanden sein. Die Freiwilligenagentur sorgt zudem für Kaffee, Kakao, Kekse sowie einen kleinen Imbiss. "Es geht vorallem darum, einen schönen Nachmittag zusammen zu verbringen. Jeder soll Spaß haben und vielleicht decken wir sogar noch das ein oder andere verborgene Talent auf", erzählte der Leiter der Freiwilligenagentur Eckhard Ilsemann.

    Die Freiwilligenagentur ist Teil der Paritätischen Lebenshilfe Schaumburg-Weserbergland (PLSW). Sie ist die Beratungsstelle für die freiwillige und ehrenamtlich Tätigkeit zugunsten behinderter Menschen. Dabei geht es um die Freizeitgestaltung, die über die normalen Leistungen hinaus gefördert wird. So werden beispielsweise Kinobesuche organisiert. Weitere Einsatzfelder der Ehrenamtlichen sind zum Beispiel das Vorlesen aus der Zeitung oder handwerkliche Tätigkeiten wie eine Glühbirne wechseln, was für einen Rollstuhlfahrer mitunter unmöglich ist. "Wir freuen uns zum Beispiel auch über Feuerwehrleute, die sich mal ein paar Stunden Zeit nehmen, um durch die Feuerwache zu führen", erklärte Ilsemann.

    Der kreative Nachmittag findet am 15. März ab 16 Uhr in der Freiwilligenagentur, Enzer Straße 50 in Stadthagen, statt. Die Veranstaltung ist für alle Teilnehmer kostenlos. Anmeldungen nehmen Britta Börke und Eckhard Ilsemann unter 05721/890253-671 entgegen.

    Anmeldeschluss ist der 11. März. Wer sich darüber hinaus für eine ehrenamtliche Tätigkeit interessiert, kann bei der Freiwilligenagentur weitere Informationen einholen.Foto: ag

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an