STADTHAGEN (bb). Er sei "verhalten zuversichtlich auch für das Jahr 2013" erklärte Martin Wrede, Geschäftsstellenleiter der IHK-Hannover in Stadthagen. Er rechne mit einem Wachstum in Deutschland von 0,5 bis 0,8 Prozent. Wichtige Märkte wie China und die USA würden an Dynamik hinzugewinnen. So könne sich auch der deutsche Export stabilisieren und die Industrie werde wieder Mut finden zu investieren. Bereits im letzten Quartal 2012 habe sich mit einer Verbesserung der Stimmungsindikatoren eine leichte Belebung angekündigt.
Auch für die Entwicklung der Eurozone sei er nicht "superpessimistisch". Die Europäische Zentralbank und die Regierungen hätten den Finanzmärkten klar gemacht, dass sie Willens und in der Lage seien, die Probleme zu lösen. Auf dem Arbeitsmarkt sei zwar keine dynamische Verbesserung aber auch kein Einbruch zu erwarten.
Im langfristigen Trend leide der Landkreis unter dem Verlust von Industriearbeitsplätzen mit einer hohen Wertschöpfung. Diese seien bisher nicht gleichwertig kompensiert worden.
Mindestlöhne sollten, wenn nötig von der Tarifpartnern vereinbart und nicht von der Politik verordnet werden. Bei den abgeschlossenen Aufträgen habe die IHK 2012 einen leichten Rückgang um etwa 5 Prozent verzeichnet, der nicht zu besonderer Sorge Anlass gebe.Foto: bb
