SAMTGEMEINDE LINDHORST (bt). Das Ergebnis der Landtagswahl für den Bereich der Samtgemeinde Lindhorst sieht die SPD als klaren Sieger. Als Silke Schweer und Wolfgang Fischer in der Verwaltung der Samtgemeinde gegen 19.45 Uhr das letzte Ergebnis aus den Wahllokalen per Telefon in Empfang nehmen, notieren und weiterleiten, da steht fest: Der SPD-Kandidat Grant Hendrik Tonne sichert sich mit 45,58 % (+ 3,52 %) bei den Erststimmen den Sieg.
Karsten Heineking (CDU) verliert gegenüber der letzten Wahl 3,19 %. Für ihn werden 37,85 % notiert. Bei den Zweitstimmen erleiden die Christdemokraten einen Verlust von 5,64 % der Stimmen und landen bei 32,53 %. Die SPD steht hier ebenfalls mit 40,67 % (+3,6%) als strahlender Sieger da.
Freuen kann sich ebenfalls die FDP: Sie legt um 2,84 % zu und erreicht schließlich 8,14 %. Auch Bündnis 90/ Die Grünen kann seinen Anteil bei den Zweitstimmen beträchtlich ausbauen. Die Partei verbessert sich um 4,18 % auf 11,8 %.
Samtgemeindebürgermeister Andreas Günther als Beobachter der Wahl hofft darauf, dass die neue Landesregierung – egal, wer sie führt – vor allem in den Bereichen Bildung, hier insbesondere im Schulbereich, und in der Finanzausstattung der Kommunen für die Gemeinden positive Signale setzt.
62 Helfer sorgten am Wahlsonntag in den neun Wahllokalen für einen reibungslosen Ablauf. Viele der Männer und Frauen sind seit vielen Jahren immer wieder dabei, so mancher seit über zwanzig Jahren. Nach dem Schließen der Wahllokale wurden die Stimmzettel ausgewertet und die Ergebnisse der Verwaltung mitgeteilt. Dort konnte bereits um 18.21 Uhr der erste Anruf entgegengenommen werden: Das Ergebnis wurde aus dem Wahllokal im Feuerwehrgerätehaus in Vornhagen übermittelt. Foto: bt