Seine positive Prognose für SPD und Grüne hat sich außerdem bestätigt. Der Südosten sei eindeutig SPD-Land.
Schäfer hofft nun, dass die Kommunen durch die rot-grüne Regierung wieder verstärkt in den Fokus rücken. Die Verteilung der finanziellen Mittel sei unter CDU und FDP sehr ungerecht gewesen, so der Bürgermeister. So sehen es wohl auch die Obernkirchener, die sich mit 1.845 Erstimmen für Karsten Becker (SPD) und nur mit 1.430 Erststimmen für Mike Schmidt entschieden hatten. Mit der Zweitstimme unterstützten insgesamt 1.665 Wähler die SPD. Nur 1.181 die CDU. Überrascht sei Schäfer über das Ergebnis der FDP. Auch wer taktisch gewählt hat, habe dadurch nichts erreicht. Ein deutlicher Sieg der CDU wäre Schäfer nach eigener Aussage in diesem Fall lieber gewesen. Ralf Kirstan (FDP) bekam lediglich 84 Wählerstimmen aus der Bergstadt. Die Grüne Marie Börger-Sukstorf dagegen ganze 377 Erststimmen der Obernkirchener. Die Wähler aus den Ortschaften Vehlen und Gelldorf stärken der SPD und den Grünen in hohem Maß den Rücken. In Röhrkasten hingegen halten sich CDU und SPD-Befürworter relativ die Waage. Nähere Informationen finden Interessierte in der Grafik. Ob sich Schäfers erwünschte Kommunen-Stärkung durch die rot-grüne Regierung bewahrheitet, wird sich zeigen. Foto: wa