RODENBERG (bb). Bratwurst essen, heißen Glühwein schlürfen und dabei zusehen, wie der aus der Stube geräumte Weihnachtsbaum in Flammen aufgeht. Das bewährte Konzept des Rodenberger "Knut-Festes" funktioniert noch immer, zahlreiche Gäste besuchten die Veranstaltung neben dem Sportheim Rodenberg.
"Guck mal Mama, jetzt geht es aber hoch", wandte sich einer der kleinen Besucher an seine Mutter. Die unterstützenden Rodenberger Feuerwehrleute fütterten das Feuer gerade mit einer Reihe von weiteren Nadelbäumen, so dass die Flammen weit in den Winterhimmel schlugen. Gerade viele Familien mit Kindern lockte das "Knut-Fest" 2013 zum Festplatz neben dem Sportheim. Jung und Alt genossen die Atmosphäre am großen Weihnachtsbaumfeuer. Die Fußballer der III. Herren hatten vormittags unterstützt durch eine Reihe von Helfern die Bäume in den Rodenberger Straßen und Plätzen eingesammelt und zum Festplatz gebracht. Am Feuer ergab sich die Gelegenheit zum Plausch mit Freunden und Bekannten. Bei niedrigen Temperaturen war neben der Bratwurst vom Grill besonders der heiße Glühwein gefragt.
Die Organisatoren freuten sich über Helfer, die kurzfristig etwa für den Dienst in der Grillbude eingesprungen waren, obwohl sie gar nicht der III. Herren angehören. Ohne sie wäre die Veranstaltung nicht zu bewältigen gewesen.Foto: bb