WENDTHAGEN-EHLEN (wtz). Souverän und zügig gemeistert hat Martin Buhr seine erste Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Wendthagen als deren neuer Ortsbrandmeister. Dies hob Standbrandmeister Rolf Bruns in seinen Grußworten loben hervor und bat den jungen Wehrleiter sogleich zu sich. Er hielt eine Urkunde und neue Schulterstücke für ihn parat und beförderte Martin Buhr zum Hauptlöschmeister. Ebenfalls befördert wurden Sven Auhage zum Löschmeister und Alexander Bülow zum Oberlöschmeister. Urkunden für ihre Ernennungen zu Feuerwehrfrauen erhielten Annika Weiß und Laura Göckemeyer. In seinem bewegte Jahresrückblick erinnerte Martin Buhr an das 75-jährige Jubiläum, welches die Wehr im vergangenen Jahr mit einem Orientierungsmarsch und einem Tag der offenen Tür feiern konnte. Ein großes Geschenk kam von der Stadt Stadthagen, denn pünktlich zum Jubiläum konnte das neue Löschfahrzeug 10/6 in Dienst gestellt werden. Für das laufende Jahr steht die Ersatzbeschaffung des Tanklöschfahrzeuges an.
Gebrannt hat es im vergangenen Jahr lediglich einmal in Wendthagen. Bei drei Bränden leistete die Wehr nachbarliche Löschhilfe. Zudem stehen acht technische Hilfeleistungen, vier Brandwachen, zwei Fehlalarme und vier Alarmübungen im Dienstbuch der Wehr.
Nachdem im vergangenen Jahr einige Mitglieder aus der Jugendwehr in die Reihen der aktuell 36 aktiven Kameraden wechselten, ist diese spärlich besetzt. Jugendwart Sebastian Werner zählt derzeit acht Jugendliche in seinen Reihen und würde sich über Neuzugänge freuen. Wer Interesse an der Jugendfeuerwehr hat, der kann jeweils montags ab 17.30 Uhr gerne am Feuerwehrhaus vorbeischauen.
Bei den Wahlen zum Ortskommando wurden die bisherigen kommissarischen Amtsinhaber allesamt einstimmig bestätigt. Dies die Gruppenführer Alexander Bülow und Sven Auhagen, deren Stellvertreter Arne Schönbeck und Sebastian Werner, der stellvertretende Jugendwart David Busche, Kinderfeuerwehrwartin Sabine Weiß mit Stellvertreterin Petra Serinek, Kassenwart Michael Sander, dessen Stellvertreter Wilfried Langemeier und Rudolf Schift als Leiter der Altersabteilung. Foto: wtz
