STADTHAGEN (bb). Die Stadthäger SPD-Ratsfraktion und der SPD-Stadtverband haben bei ihrem Neujahrsempfang Annette Welge für ihr Engagement für weißrussische Kinder ausgezeichnet. Welge sei seit Jahren der "Motor" für die bekannte Unterstützungsaktion für Mädchen und Jungen aus Mogilev, hielt Merve Neumann-Tietzer, Mitglied des Stadtverbandsvorstands, bei der Überreichung der Renaissance-Nadel fest. Seit 1995 kommen immer wieder Gruppen von Kindern aus Mogilev nach Stadthagen, die unter den Folgen der Reaktor-Havarie von Tschernobyl und weiteren Umweltbelastungen in der weißrussischen Stadt leiden. Ein breites Bündnis von Unterstützern aus Stadthagen und Umgebung ermöglicht ihnen einen Aufenthalt, bei dem sich ihr Immunsystem bei sauberer Luft und gutem Essen erholen kann. Für diese Initiative sei der Einsatz Annette Welges ganz entscheidend, so Merve Neumann-Tietzer. Annette Welge betonte, sie nehme den Preis auch im Namen des gesamten Unterstützungsnetzwerkes an. Ihr Antrieb heiße Glaube, Liebe, Hoffnung, christliche Werte versuche sie auch in ihrem Alltag zu beleben.Foto: bb
-
Engagement für notleidende Kinder
Annette Welge erhält Renaissance-Nadel
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum
