RODENBERG (pd). Das gerade begonnene Jahr soll für den Innenstadtbereich einige Veränderungen bringen. In der nächsten Ratssitzung, die am 24. Januar stattfindet, steht die Bauleitplanung der Stadt Rodenberg für den Bebauungsplan Nr. 27/1 "Amtsstraße", 4.Änderung, auf der Tagesordnung. Schon am heutigen Mittwoch, 16. Januar, können sich Bürgerinnen und Bürger in einer öffentlichen Veranstaltung im Rodenberger "Ratskeller" ausführlich darüber informieren, welche Bereiche der Innenstadt von Veränderungen betroffen sein sollen und welche Ideen es dafür gibt. Die Versammlung beginnt um 19 Uhr.
Durch den Kauf der Immobilie Amtsstraße 1 durch die Stadt ergeben sich in diesem Bereich Möglichkeiten der Umgestaltung durch die öffentliche Hand. Der Klinkeranbau an dem Gebäude (vormals Pizzeria Piccolo Paradiso) soll verschwinden, um so mehr Platz für eine veränderte Verkehrsführung hin zur Neuen Amtsstraße gewinnen zu können. Die derzeitige Lage wird auch vom Rodenberger Stadtdirektor als nicht sicher angesehen. Es fehle ein Fußweg, so Uwe Heilmann. Außerdem soll das Gebäude insgesamt saniert und so attraktiv für die Ansiedlung eines gastronomischen Betriebes attraktiv gemacht werden.
Wie schon des öfteren berichtet, hat der Aldi-Konzern ein vitales Interesse daran, seine Filiale in Rodenberg zu halten. Unter der Voraussetzung, dass Verkaufs- und Lagerkapazitäten vergrößert werden können. Zu diesem Zweck soll die Front des Einkaufmarktes einige Meter nach vorne verlagert werden.
Diese Absicht und die Tatsache, dass immer mehr Bürger über akuten Parkplatzmangel im Bereich des Amtsplatzes klagen, macht eine Neuordnung des gesamten Bereiches rund um den Kinkeldey-Brunnen unerlässlich.
In der Bürgerversammlung sollen Details vorgestellt und den Bürgern Gelegenheit gegeben werden, ihre Meinungen, Wünsche und Kritikpunkte zu äußern. Foto: pd