HASTE (ha). Zum ersten Heimspiel des neuen Jahres hat Oberligist SG Hohnhorst-Haste gleich eine ganz wichtige Aufgabe vor sich. In der Haster Sporthalle wird der Lehrter SV zur Fortsetzung des Abstiegskampfes erwartet.
Die von Olaf Kahl trainierte SG tritt bereits zum zweiten Spiel des Jahres an. Am vergangenen Wochenende holten die Kahl-Schützlinge nach, erkämpften sich beim MTV Vorsfelde ein 23:23-Remis. Ruhe gibt es aber nicht, nach wie vor stellt sich die Lage gefährlich dar. Der aktuell belegte Rang zwölf beinhaltet jetzt fast die Verpflichtung, an die in Vorsfelde gezeigten Leistungen anzuknüpfen und in eigener Halle erfolgreich zu sein. Denn Lehrte wird auf Rang zehn geführt, hat wie die Kahl-Schützlinge 16 Minuspunkte auf dem Konto. Der Unterschied sind zwei mehr absolvierte Spiele der Gäste, die bei den Pluspunkten zwölf aufweisen, vier mehr als die SG.
Lehrte wurde eigentlich wie in den Vorjahren deutlich höher in der Tabelle erwartet. Die Mannschaft blieb hinter den Erwartungen, es folgte die Trennung von Coach Maik Bodenburg. Wie die Kahl-Schützlinge muss Lehrte um den Klassenerhalt kämpfen.
Das Nachholspiel in Vorsfelde bringt nicht nur den Vorteil mit sich, bereits ein Spiel unter Wettkampfbedingungen absolviert zu haben. Die Kahl-Schützlinge lieferten eine hervorragende Mannschaftsleistung ab. Tim Kirchmann und Bastian Harendt gingen angeschlagen in die Partie, vor allem Harendt knüpfte mit elf Toren an zuletzt gezeigte Leistungen an.
Personell bleibt die SG durch die längerfristigen Verletzungen von Christian Höflich und Jan Hudasch eingeschränkt. Diese Ausfälle müssen die Kahl-Schützlinge wie in Vorsfelde durch verstärkten Einsatz wettmachen. Durch die immer noch vorhandenen zwei Nachholspiele kommt diesem Spiel noch mehr Bedeutung zu. Die Partie wird am Sonntag um 17 Uhr angepfiffen.