STADTHAGEN (em). Knapp 60 Bewohner des Waterbuk und des Ortsteils Brandenburg sind am zweiten Sonnabend im November zu einer Herbstwanderung durch die Stadthäger Feldmark aufgebrochen. Der Weg führte sie ein Stück entlang der Holpe, die Gruppe der Wanderer unterquerte die Eisenbahnbrücke im Bereich der Domäne Brandenburg, und weiter ging es - am Tropicana vorbei - bis ins Schützenhaus. Ein Zwischenstopp wurde an der Enzer Straße eingelegt, bei dem einige Erfrischungen gereicht wurden. Bei trockenem und nicht zu kaltem Wetter nutzten die Bürgerinnen und Bürger aus dem Westen Stadthagens die zahlreichen Gelegenheiten bei der Wanderung, miteinander zu sprechen und Kontakte zu pflegen. Zum anschließenden Grünkohlessen im Schützenhaus gesellten sich noch weitere 30 Personen, die nicht mitwandern wollten, zu der Gruppe der Wanderer. Manfred Scholz unterhielt die Anwesenden mit einigen humoristischen Beiträgen, die gut ankamen. Die Organisatoren (Eckard Friebel, Olaf Götz, Matthias Jaeschke, Günter Kreft, Michael Schumann und Bernd Englich) waren mit der Resonanz der dritten Auflage der Herbstwanderung trotz eines Rückgangs der Teilnehmerzahl um rund 30 Personen zufrieden.
-
Zu Fuß durch die Stadthäger Feldmark
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum