1. "Auch die Bürger müssen mitwirken"

    Neues Konzept für gepflegtes Stadtbild wird entwickelt / Erste Ergebnisse im Frühjahr erwartet

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (bb). Eine Arbeitsgruppe soll ein neues Konzept entwickeln für ein gepflegteres Umfeld in der Kernstadt und den Ortsteilen Stadthagens. Eine zunehmende Zahl von Hinweisen durch Bürger auf Mängel in diesem Bereich wie etwa Müllablagerungen bewegte die Stadtverwaltung zu diesem Schritt. Bürgermeister Bernd Hellmann erklärte im Pressegespräch, dass die Verwaltung sich entschlossen habe, die Angelegenheit "strategisch anzugehen". Eine fachbereichsübergreifende Arbeitsgruppe der Verwaltung werde sich der nachhaltigen Verbesserung des Stadtbildes widmen. Bernd Hellmann informierte über das Vorgehen gemeinsam mit Pressesprecherin Bettina Burger und Günther Bartels, Vorsitzender des Verkehrsvereins Stadthagen. Zunächst habe die Arbeitsgruppe den gegenwärtigen Zustand festgestellt, um auf dieser Grundlage ein Konzept zur Verbesserung zu entwickeln. Dazu seien die Ortsvorsteher, der Verkehrsverein Stadthagen, der Stadtmarketingverein Stadthagen sowie das Bündnis Nordstadt gebeten worden, eine Einschätzung der Situation abzugeben. In den Ortsteilen seien als Problempunkte vor allem die Pflege des öffentlichen und privaten Grüns sowie die Reinigung der Gossen genannt worden. In der Kernstadt kämen Hinweise auf Papiermüll und Zigarettenkippen rund um den Marktplatz, Graffitis an Gebäuden, beklebte Laternen und Hinweisschilder sowie Müll rund um die Glas- und Kleider-Container hinzu. Bürgermeister Bernd Hellmann erläuterte, dass es nun gelte, ein Konzept zu erstellen, um die Probleme anzugehen. Bis spätestens zum Frühjahr wolle die Verwaltung Ergebnisse präsentieren. Ziel müsse es dabei auch sein, in der Bürgerschaft ein Bewusstsein dafür zu schaffen, auf ein gepflegtes Stadtbild zu achten. "Die Stadt kann nicht alles allein machen, auch die Bürger müssen mitwirken", diese Botschaft solle vermittelt werden. Günther Bartels unterstrich die Bedeutung eines gepflegten Stadtbildes etwa für den Einzelhandel oder den Ausbau des Tourismus.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an