STADTHAGEN (bb). Einen Scheck über 1000 Euro sowie einen Korb voll mit Energiesparlampen haben der Vorsitzende der Schaumburger Initiative gegen Arbeitslosigkeit (SIGA) Rudolf Krewer und SIGA-Geschäftsführer Joachim Peters in Empfang genommen. Im Familienverbund unterstützten Geschäftsleute mit diesen Gaben das Projekt "Energiespar-Check" der SIGA.
Die drei Brüder Axel Höhle (Planungsbüro Schaumburg), Bernd Höhle (Golden Dragon Kampfkunstcenter) und Marc Höhle (Höhle Massivhaus) sowie Vater und Seniorchef (Höhle Massivhaus) Rainer Höhle übergaben die Spende in den Räumen der "Galerie Vielfalt" in Stadthagen. Rainer Höhle führte aus, dass das Unternehmen Höhle Massivhaus sehr früh großen Wert auf das Thema Energiesparen gelegt habe. Da habe es nahe gelegen, das Projekt "Energiespar-Check" zu unterstützen. Geplant sei es, dieses durchaus auch langfristig zu begleiten.
Rudolf Krewer und Joachim Peters dankten für die Hilfe. Als das Jobcenter vor zwei Jahren aus der Förderung des Projektes ausstieg, habe sich die Siga entschlossen, dieses fortzuführen. Um die Kosten für Büro, Fahrten und Energiesparmaterialien aufzubringen, würden seitdem Sponsoren geworben.
Die Fortführung lohne sich, betonten Krewer und Peters. Es bestehe ein hoher Bedarf. Mit Hilfe der geschulten Energiesparhelfer könnten die Verbrauchskosten der Haushalte in einer Größenordnung von etwa 75 Euro jährlich gedrückt werden. So gelinge es, einerseits einkommensschwache Haushalte zu unterstützen, andererseits bedeutende CO2-Emissionen zu vermeiden.
Die Energiesparhelfer Christoph Schwake und Bernd Schweer sind im Landkreis unterwegs, um Haushalte zu beraten.
Liane Böhnisch koordiniert die Arbeit im Büro. Teilnahmeberechtigt sind alle Menschen, die Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe oder Wohngeld beziehen.
Die Beratung ist kostenfrei, auch Energiesparmaterialien werden kostenlos übergeben. "Wir kommen in Haushalte, wo die Unterstützung absolut nötig ist", erklärte Christoph Schwake. Dies gelte gerade angesichts der steigenden Energiepreise. Interessierte Empfänger von Transferleistungen können unter 05721/7204872 oder stromsparcheck@siga-ev.de mit den Energiesparhelfern der SIGA Kontakt aufnehmen.
Foto: bb