APELERN (al). Jeweils eine große Urkunde erinnert zwei Apelerner Kommunalpolitiker künftig an ein seltenes Jubiläum. Der heutige Bürgermeister Heinrich Oppenhausen (SPD) gehört seit jetzt 40 Jahren dem Rat an; CDU-Ratsherr Börries von Hammerstein ist 25 Jahre dabei. Die Laudatio hielt der Vorsitzende des Kreisverbands Schaumburg im Niedersächsischen Städte- und Gemeindebund, Gerd Wischhöfer.
Für beide beschränken sich Teile ihrer Freizeit längst nicht nur auf die lokale Ratsmitgliedschaft. Oppenhausen ist bereits seit 20 Jahren Bürgermeister, gehört dem Rodenberger Samtgemeinderat seit dessen 1974 erfolgten Gründung bis auf eine kurze, beruflich bedingte Unterbrechung an. 25 Jahre arbeitet er dort bereits im Verwaltungsausschuss mit. Von Hammerstein, der 1986 in die Kommunalpolitik eingestiegen war, hat neben dem Ratsmandat seither auch einen Sitz im Samtgemeinderat und ist zweiter stellvertretender Bürgermeister in der Riesbachgemeinde. Samtgemeindebürgermeister Uwe Heilmann sprach von einem "denkwürdigen Tag" für die Verwaltung ebenso wie für die Apelerner. Hier würden "zwei gestandene Männer" geehrt, die anfangs einen Leidensweg gegangen wären: "Die haben sich damals heftig gestritten." Heute überwiege indes das Einvernehmen.
Von Hammerstein erinnerte sich daran, warum er überhaupt in die Politik eingestiegen sei: "Die Existenz unserer Schule war damals bedroht. Das wollte ich nicht so hinnehmen." Foto: al