1. Neunmal musikalisch meditieren

    Kirchenmusik in St. Martini / Christian Richter spielt an der Kernorgel

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (em). Am Sonntag, dem 6. Januar, dem Epiphaniasfest, ist in der St.-Martini-Kirche um 17 Uhr der Weihnachtszyklus "La Nativité du Seigneur" (Die Geburt des Herrn) von Olivier Messiaen zu hören. Christian Richter spielt an der Kern-Orgel, deren zehnjähriges Bestehen in diesem Jahr gefeiert wird, die von Messiaen 1935 komponierten neun Orgelmeditationen. Figuren aus der Weihnachtsgeschichte wie Maria, die Engel, die Hirten und die Weisen geben den neun Sätzen ebenso ihre Titel wie theologische Themen, etwa "Das Wort" oder "Gott unter uns". In vielerlei Hinsicht begeisterte damals dieses Werk die Musikwelt und hat bis heute nichts von seiner Faszination eingebüßt. Messiaen ist nach Meinung der Kritiker darin zu einer ganz eigenen musikalischen Sprache gelangt, die in allen Bereichen der Musik wie Rhythmus, Harmonik, Melodiebildung und Formgebung neue Entwicklungen brachte.

    Die von intensiven Farbvorstellungen geprägte Musik veranlasste Messiaen, der neben seiner Tätigkeit als Professor am Pariser Konservatorium zeitlebens Organist an der St. Trinité-Kirche in Paris war, auch für die Orgel neue Klangkombinationen zu finden. Die Mehrzahl seiner Werke, die neben der Orgel insbesondere das Klavier und große Orchesterbesetzungen berücksichtigen, beschäftigt sich mit christlichen Themen, die Messiaen mit seinen wissenschaftlich-philosophischen Forschungen, seiner Offenheit für andere Kulturen und seiner Liebe zur Musik der Vogelstimmen in einen weit aufgespannten Horizont stellt. Der Eintritt zu dem einstündigen Konzert ist frei, um eine Spende wird gebeten.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an