STADTHAGEN (em). Eine Ausstellung über Menschen mit Behinderungen macht am 8. Januar Station in der Schule am Schlosspark. Die Wanderausstellung mit dem Titel "Ohne Angst verschieden sein" zeigt das Leben von Menschen mit Behinderungen und den Umgang der Gesellschaft mit ihnen im Wandel der Zeiten. Die Ausstellung umfasst den Zeitraum vom Mittelalter über die ersten integrativen Ansätze in den 1970er Jahren bis hin zur aktuellen Frage der Inklusion. Schwerpunkte sind die Verfolgung und Ermordung behinderter Menschen im Nationalsozialismus sowie ihre gesellschaftliche Teilhabe heute. Erstmalig werden in dieser Ausstellung historisch-politische mit aktuellen gesellschaftlichen Sichtweisen verknüpft. Die Ausstellung eignet sich besonders für Schulen. Hierzu ist ergänzend eine umfangreiche pädagogische Handreichung erhältlich.
Die Organisatoren der Ausstellung, der Sozialverband Deutschland (SoVD) sowie der Volksbund Deutsche Kriegsgräbervorsorge, laden zur Eröffnung am 8. Januar um 12.30 Uhr ein. Die Ausstellung, die im Forum der Schule am Schlosspark gezeigt wird, ist anschließend vom 9. bis zum 14. Januar in der Zeit von 10 bis 16 Uhr für alle Interessierten frei zugänglich.