1. Kindergarten ist jetzt ein "Haus der kleinen Forscher"

    Auszeichnung würdigt den Einsatz in Naturwissenschaft und Technik / Vierte Einrichtung dieser Art im Landkreis

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LINDHORST (bt). Für Rita Lahmann, Leiterin des Kindergartens, war es "ein besonderer Tag". In Anwesenheit von Bürgermeister Hans-Otto Blume wurde die Kindertagesstätte per Urkunde für zwei Jahre als "Haus der kleinen Forscher" ausgezeichnet. Eine Plakette am Hauseingang weist auf den neuen Status hin.

    Überbringerin der frohen Botschaft war Ursula Büthe vom Jugendamt des Landkreises. Die Urkunde ist von der in Berlin angesiedelten Stiftung "Haus der kleinen Forscher" ausgestellt und würdigt den besonderen Einsatz der Kindertagesstätte in den Bereichen Naturwissenschaft und Technik. Die Betreuungsstätte verdankt dies, wie Rita Lahman ausführte, dem besonderen Engagement ihrer drei Mitarbeiterinnen Stefanie Geweke, Britta Meynerts und Manuela Lunk.

    Die drei hatten sich in etlichen Fortbildungsveranstaltungen dem Themenbereich genähert und so viel Wissen erworben, dass sie sich mit ihren drei Kindergarten-Gruppen, der Froschgruppe, der Bärengruppe und der aus Schulkindern bestehenden Hortgruppe, mit kleinen Experimenten in die Materie einarbeiteten. Die Belohnung für den Einsatz von Kindern und Betreuerinnen war nach der offiziellen Bewerbung um den Titel die Auszeichnung. Die Lindhorster Einrichtung ist die vierte dieser Art im Landkreis bei rund hundert vorhandenen Kindertagestätten. Bürgermeister Hans-Otto Blume lobte den hohen Einsatz der Erzieherinnen. "Wir sind stolz auf den Kindergarten", betonte er und sprach der Betreuungsstätte seinen Dank für die gezeigten Anstrengungen aus. "Kinder sind wissbegierig", hob er hervor. Dies sei der richtige Weg, der helfe, dieser Wissbegier zu begegnen und die Jungen und Mädchen auf die Schule vorzubereiten. Foto: bt

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an