LANDKREIS (em). Auch das Jahresende war für den Arbeitskreis (AK) Gästeführung Schaumburg ein besonderes Ereignis. Im Jahre 2011 waren 15 Jahre Gästeführung Schaumburg im Schloss in Stadthagen zu feiern. Am 17. Dezember 2012 war es im Hofcafé Eggelmann in Gelldorf/Obernkirchen ein "Sternenregen". 15 Gästeführer wurden mit dem Stern für Gästeführer der Ländlichen Erwachsenenbildung Niedersachsen (LEB) ausgezeichnet.
Den Stern erhalten Gästeführer, die die Prüfung bestanden haben, aktiv tätig sind und umfassend an Fortbildungen teilnehmen. Gästeführen mit Stern ist ein gesetzlich geschütztes auf drei Jahre Laufzeit limitiertes Zertifikat der LEB und garantiert den Gästen eine qualifizierte Betreuung bei der Erkundung der heimischen Region. Frau Vogt - selbst aktive Gästeführerin – von der LEB in Hannover überreicht die Sterne auf charmante Art an die Empfänger:
Renate Bredemeier, Christina Bühre, Ulrike Hasemann, Ursula Kerkmann, Wilma Kolbe, Sophie Mensching, Marianne Reinking-Plaggemeier, Ursula Schmidt, Herta Schweer, Erika Sembdner, Lotti Wagener, Wilfried Block, Wolfram Hesseling, Karl Nelz und Dietmar Ostermeier.
Die Gästeführer sind in ganz Schaumburg und den angrenzenden Regionen fachkundig vertreten. Egal, ob die Gäste zu Fuß, per Rad oder im Bus begleitet werden, die Gästeführer stehen ihnen informativ und unterhaltsam zur Verfügung. Wilma Kolbe, Sprecherin des AK Gästeführung Schaumburg, freute sich, Olaf Boegner und Britta Masbruch von der Schaumburger Land Tourismusmarketing begrüßen zu dürfen. Zwischen beiden Institutionen besteht eine jahrelange positive Zusammenarbeit. Olaf Boegner berichtete über die aktuelle Tourismusentwicklung in Schaumburg. Die Übernachtungszahlen sind gestiegen, die angebotenen Reisen beziehungsweise Reisepakete wurden in 2012 gut angenommen. Ein wesentliches Anliegen des AK Gästeführung Schaumburg besteht darin, einen Ausbildungslehrgang für Gästeführer anzubieten. Zielsetzung ist es, Menschen zu erreichen, die Schaumburg lieben und diese Liebe an Gäste weitergeben möchten. In Zusammenarbeit mit der LEB wird in 2013 ein 140 Stunden umfassender Lehrgang angeboten. Lehrgangsort wird Stadthagen und die Referenten werden profunde Kenner des Tourismus sowie der Geschichte Schaumburgs sein. Wilma Kolbe und Karl Nelz vom AK Gästeführung werden ab Januar Referenten anwerben. Der Start des Lehrgangs ist für Anfang August vorgesehen, die Abschlussprüfung für Ende November. Um die Kosten in einem akzeptablen Rahmen zu halten, sollen auch Sponsoren gewonnen werden. Ein Sponsor hat bereits seine Zusage erteilt: Schaumburger Land Tourismusmarketing. Eine umfassende Informationsveranstaltung ist für Juni 2013 geplant.Foto: privat