1. Es gibt jemanden, der an mich gedacht hat

    Letzte Bulgarien-Weihnachtsaktion des DRK nach 15 Jahren / 2621 liebevoll gepackte Päckchen für Kinder

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS SCHAUMBURG (ste). Die Straßen sind verschneit und der Laster kämpft sich mit 420 Pferdestärken durch die Landschaft. Es ist kalt und die Lichter am Straßenrand leuchten nur spärlich. Über die Donau, vorbei an Pferdefuhrwerken, durch Dörfer und Städte geht die Fahrt, gelenkt von Thomas und Johannes. Denn die Ladung ist wertvoll. Die beiden transportieren Hoffnung, Mitgefühl und die allerbesten Wünsche für Kinder. Nach 36 Stunden erreichen sie ihr Ziel. In der großen, festlich geschmückten Stadthalle werden sie sehnsüchtig erwartet. Kerzen spenden warmes Licht, der Weihnachtsbaum glänzt feierlich, so geschmückt ist er. Mehr als 500 Kinder aus Pazardjik/Bulgarien freuen sich auf dieses schönste Ereignis des Jahres. Jetzt wird gesungen: Weihnachtslieder, aber auch Schlager-, Rap- und Rockmusik. Es wird getanzt: Ballett, Street Dance, Walzer.

    Mit ihren Gehilfen Britta, Michael und Dominik gehen die beiden Rotkreuzler aus Deutschland an die Arbeit; und das im 15. Jahr der Hilfe für Kinder aus bulgarischen Waisenhäusern. Im roten Rock und mit Rauschebart beschenken sie die Kinder. Die Menschen aus Hameln-Pyrmont und Schaumburg und Burgwedel haben mehr als 3.000 Pakete gepackt und auf die lange Reise geschickt. Was ist das für eine Freude: Jivko bekommt den Lego-Baukasten, einen Malkasten, eine Jacke; Marianna freut sich über die Barbiepuppe, die Parfümseife, das Kleid - niemals hätten ihre Familien so etwas kaufen können. Das wenige Geld reicht noch nicht einmal, damit alle satt werden. Mit dabei sind die Gedanken an die Menschen aus Deutschland: "Es gibt jemanden, der an mich denkt, der etwas abgibt von dem, was er hat!" Diese Aktion, die größte Mitmachaktion in unserer Region, endet nach 15 Jahren. Es sind die letzten Weihnachten mit den Deutschen vom DRK. Unzählige Menschen, Firmen, Vereine, Schulen, Kindertagesstätten und Organisationen haben sich beteiligt. Es wurden mehr als 70.000 Pakete für die Kinder aus Pazardjik gepackt. Mit den Spenden konnte der DRK-Kreisverband Hameln-Pyrmont ein Kinderheim errichten, einigen hundert Kindern über Jahre die Schulspeisung finanzieren, die Krankenhäuser mit Betten und medizinischem Geräte ausstatten, teure Medikamente bezahlen, das Leid der ganz besonders Betroffenen lindern. Alle Aktivitäten haben die ehrenamtlichen Mitglieder umgesetzt, gemeinsam mit dem bulgarischen Roten Kreuz. Die Aktion endet, weil die Spenden nicht mehr ausreichen, um die Kosten (Kraftstoff, Medikamente, Lebensmittel, Versicherungen usw.) zu decken. Das DRK bedankt sich bei allen die gespendet und die die Aktion viele Jahre begleitet haben.

    "Danke dafür, dass Sie den Menschen Hoffung gegeben haben, dass sie die Ziele des Roten Kreuzes unterstützt haben. Ihre Spenden sind uneingeschränkt für diese Hilfe verwendet worden!", sagt Kreisbereitschaftsleiter Peter Schmalkuche. Wer weiter für Projekte des DRK spenden möchte: Konto 3434 bei der Sparkasse Weserbergland (BLZ 254 501 10) ist das Konto für die Hilfe. In diesem letzten Jahr der Bulgarienhilfe hatte das Team neben 2.621 liebevoll verpackten Weihnachtspäckchen auch vier Paletten Babynahrung, Kleidung, Schuhe und Spielzeug an Bord des LKW. Die Geschenke wurden verteilt an Kinder im Mutter-Kind-Heim, der Hilfsschule mit Internat, an Kinder im Kinderkrankenhaus, in der Schule in Aleko und natürlich nach der großen Weihnachtsfeier im Haus der Jugend in Pazardjik.Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an