RODENBERG (pd). Der SPD Bundestagsabgeordnete Sebastian Edathy hat sein Versprechen eingelöst und den mit ihm abgesprochenen Termin am "Tag des Vorlesens" an Schulen jetzt nachgeholt. Krankheitsbedingt hatte der Politiker seinen für November geplante Einsatz als Vorleser an der Stadtschule Rodenberg absagen müssen, jetzt kamen Fünft- und Achtklässler in den Genuss des zweiten Anlaufs.
Edathy hat aus dem Buch "Die Sonne im Gesicht" der kanadischen Autorin Deborah Ellis vorgelesen. In dem vielfach preisgekrönten Buch aus dem Jahr 2001 beschreibt Ellis das Leben eines jungen Mädchens aus Afghanistan, das mit der Willkühr der Taliban zu leben hat. Wie die Schülerinnen und Schüler in einer kleinen Einführungsrunde von dem prominenten Vorleser erfuhren, ist das Buch ein Jahr vor der Stationierung von Bundeswehrtruppen in Afghanistan entstanden. Foto: pd